zum Hauptinhalt
Thema

Cristiano Ronaldo

Foto: dpa

Angerer, Neid und Heynckes bescheren dem deutschen Fußball einen großen Abend – aber Bayerns Ribéry geht leer aus bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres.

Von Sven Goldmann
Diese drei Spieler wollen heute zum Weltfußballer gewählt werden.

Heute wird der Weltfußballer des Jahres gekürt. Mit dem "goldenen Ball" könnten Lionel Messi, Cristiano Ronaldo oder Franck Ribéry geehrt werden. Selten wurde dabei so kontrovers diskutiert – welche Kriterien gelten überhaupt?

Von Michael Rosentritt

Erhalten spanische Klubs wie Real Madrid, der FC Barcelona oder Athletic Bilbao einen Wettbewerbsvorteil durch indirekte Hilfen vom Staat? Diese Frage will die EU-Kommission klären. Die Folgen könnten gravierend sein.

Franck Ribery hat es unter die drei Finalisten zum Weltfußballer des Jahres geschafft.

Mittelfeldstar Franck Ribéry von Triple-Gewinner FC Bayern München gehört zu den drei Finalisten bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2013. Neben dem Franzosen dürfen sich auch noch Lionel Messi und Cristiano Ronaldo Hoffnungen auf die begehrte Auszeichnung machen.

Deutschland hat kein Glück mehr! Wie bei der Europameisterschaft vor zwei Jahren muss die Mannschaft von Joachim Löw gleich gegen schwere Gegner ran.

Von Sebastian Stier

Fußballstar Cristiano Ronaldo hat sich am linken Oberschenkel verletzt und fällt möglicherweise für das Champions-League-Spiel des spanischen Rekordmeisters Real Madrid am Mittwoch gegen Galatasaray Istanbul aus.

Reiseleiter. Cristiano Ronaldo führte Portugal mit vier Toren in zwei Spielen gegen Schweden zur WM.

Portugal hat eben ein wenig mehr fußballerische Substanz als Schweden: Das Duell der Superstars in der WM-Qualifikation entscheidet Ronaldo gegen Ibrahimovic dank der besseren Mitspieler für sich.

Von Sven Goldmann

Portugal, Kroatien, Griechenland und überraschend Frankreich erreichen die WM 2014 – die Franzosen holen sensationell ein 0:2 auf.

Ibrahimovic herzt Ronaldo.

Heute Abend entscheidet sich, welche Fußballdiva die WM am Fernseher verfolgen muss. Dabei sind sich der Schwede Zlatan Ibrahimovic und der Portugiese Cristiano Ronaldo ähnlicher, als sie denken - unter anderem in ihrer Abneigung gegen Messi.

Von Sven Goldmann

Cristiano Ronaldo köpft zum 1:0-Sieg der Portugiesen, Rivale Zlatan Ibrahimovic mit Schweden geht leer aus. Franck Ribéry verliert mit Frankreich in der Ukraine sogar 0:2. Island kann hingegen nach einer Nullnummer weiter von der WM träumen.

In K.-o.-Spielen geht es für acht europäische Teams um die letzten vier Plätze für die Fußball-WM 2014.

Seine Heiligkeit. Dass Casillas nur noch selten spielt, gefällt vielen nicht.

Torwart Iker Casillas hat bei Real Madrid den Status eines Heiligen – jetzt will er den Verein verlassen, weil er dort nur in der Champions League und im Pokal spielt.

Von Sebastian Stier
Zu viele Interessen im Spiel. Ronaldo gibt den Verschwörungstheoretiker.

Vor der Reise zur WM nach Brasilien stehen für die acht besten Gruppenzweiten der neun europäischen Qualifikationsgruppen noch zwei Play-off-Spiele an. Vor der Auslosung am heutigen Montag sehnt sich Portugal dabei nach einem Außenseiter als Gegner und zittert vor Frankreich.

Von Sven Goldmann
Drei Heldenköpfe an grauer Wand. Die Brüder Jerome, George und Kevin-Prince Boateng (von links) sind dauerhaft in den Wedding zurückgekehrt.

Nike macht Milliarden-Umsätze. Doch sein cooles Image holt sich der Weltkonzern von den ganz Kleinen, direkt von den Berliner Straßen. Eine Spurensuche im Wedding.

Von Johannes Ehrmann

Cristiano Ronaldohat seinen bis 2015 laufenden Vertrag bei Real Madrid um weitere drei Jahre verlängert. Er sei „extrem glücklich“, erklärte der 28-Jährige nach der Unterzeichnung des neuen Vertrags am Sonntag im Madrider Santiago-Bernabéu-Stadion.

Gute Freunde kann Real trennen. Khedira (l.) und Özil werden nur noch in der Nationalmannschaft gemeinsam spielen.

Der Rekordtransfer des deutschen Nationalspielers Mesut Özil zum FC Arsenal zeigt, mit welch kaltem Kalkül Real Madrid seinen Betrieb führt. Für Ex-Trainer José Mourinho ist Özil „der beste Zehner der Welt“.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })