zum Hauptinhalt
Thema

Cristiano Ronaldo

Bundeskanzlerin in der Kabine. Da strahlen alle um die Wette.

Am fünften WM-Tag stürmt Deutschland gegen Portugal zum Sieg und danach Angela Merkel die Kabine der DFB-Elf. In Berlin wird gefeiert - erst auf der Fanmeile, dann am Ku'damm. Und schließlich jubelt auch die alte Tante Hertha.

Von
  • Markus Hesselmann
  • Mohamed Amjahid
  • Jan Mohnhaupt
  • Jörg Leopold
Von innen nach außen. Löw verspricht sich von Höwedes Zweikampfstärke und Stabilität.

Joachim Löw setzt bei dem Spiel gegen Portugal auf die defensiven Qualitäten seiner Spieler. Vier Innenverteidiger sollen Cristiano Ronaldo vom Tor fern halten. Auch wenn die Ästhetik des Spiels unter dieser Strategie leidet.

Von Michael Rosentritt
Schluck aus der Flasche. Portugals Superstar Cristiano Ronaldo im Trainingslager.

Für die meisten Teilnehmer steht am Wochenende die Generalprobe für die WM in Brasilien an. Dabei haben einige Teams wie auch die Deutschen Personalsorgen. Portugals Ronaldo ist ebenso angeschlagen wie Bayern-Star Franck Ribéry.

Gar nicht nach seinem Dafürhalten. Jose Mourinho hätte sicher gern einen anderen Halbfinalgegner gehabt als die unbequeme Mannschaft von Atlético Madrid.

Das haben sie sich anders vorgestellt, ganz anders, vor allem in London und bei Real Madrid. Warum die Teams mit der Halbfinal-Auslosung in der Champions League nicht wirklich zufrieden sind, erklärt unser Autor in seinem Kommentar.

Von Sven Goldmann
Luis Figo zieht die Bayern als letzte Mannschaft - gegen Manchester United.

Für den FC Bayern hätte die Auslosung des Viertelfinales der Champions League kaum besser laufen können. Denn die übrigen Favoriten und Geheimfavoriten werden sich in den weiteren Begegnungen gegenseitig ausschalten. Ein Kommentar.

Von Sven Goldmann
Karim Benzema kann jubeln, die Schalker können nur staunen.

Vor dem Achtelfinal-Hinspiel gegen Real Madrid hegten die Schalker leise Hoffnungen auf eine Überraschung, doch dann bekam die Mannschaft von Jens Keller eine regelrechte Lehrstunde von den Spaniern erteilt.

Von Jörg Strohschein
Ein Bild, passend zum Spiel. Weder der FC Schalke noch der FSV Mainz brachte im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga sonderlich viel zu Stande.

Im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga trennen sich Schalke 04 und der FSV Mainz 0:0 voneinander. Mit dem Unentschieden können sich die Gäste am Ende allerdings besser arrangieren als die Gelsenkirchener.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })