zum Hauptinhalt
Thema

Dollas Diagnose

Schmerzfrei zur persönlichen Bestleistung. Robert Harting bei seinem Rekordwurf in Halle.

Schmerzmittel sind oft auch für den Leistungssportler unverzichtbar. Diskuswerfer Robert Harting weiß das nur zu gut. Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla erklärt, welche Risiken mit der Einnahme solcher Mittel verbunden sind.

Von Dr. Thorsten Dolla
Sommer, Sonne, Strand? Fußballprofis müssen auch im Urlaub etwas für die Fitness tun.

Die Saison in Deutschland ist vorbei. Damit beginnt für die meisten Bundesligaspieler nun der Urlaub. Was das für Profis genau bedeutet, erklärt Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla in seiner aktuellen Kolumne.

Von Dr. Thorsten Dolla
Pierre-Michel Lasogga, treffsicherster Stürmer bei Hertha BSC in dieser Bundesliga-Saison.

Herthas Pierre-Michel Lasogga hat sich am Samstag einen Kreuzbandriss zugezogen und wird sechs Monate ausfallen. Dr. Thorsten Dolla erklärt, wie schwerwiegend eine solche Verletzung ist und wie der Patient die Zeit der Rehabilitation sinnvoll nutzen kann.

Von Dr. Thorsten Dolla
Das Foto zeigt Julia Timoschenko in einem Gerichtssaal im Juli 2011. Inzwischen hat sich ihr Gesundheitszustand dramatisch verschlechtert.

Die inhaftierte ukrainische Oppositionsführerin Julia Timoschenko leidet unter einem Bandscheibenvorfall, der inzwischen chronisch ist. Dr. Thorsten Dolla erklärt, was ein Bandscheibenvorfall ist und wie es dazu kommt.

Von Dr. Thorsten Dolla
Trauer um Piermario Morosini.

Der italienische Fußballer Piermario Morosini starb vor wenigen Tagen nach einer Herzattacke auf dem Spielfeld. Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla erklärt, was ein plötzlicher Herztod ist und wie man sich schützen kann.

Von Dr. Thorsten Dolla
Roberto Firmino wird der TSG Hoffenheim in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.

Hoffenheims Roberto Firmino hat sich im Spiel gegen den SC Freiburg schwer verletzt und unter anderem das Syndesmoseband gerissen. Was es damit auf sich hat, erklärt Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla in seiner aktuellen Kolumne.

Von Dr. Thorsten Dolla
So weit die Füße tragen: Dortmunds Mats Hummels lief gegen Hertha mit Fieber auf.

Es war ein seltsames Bild, das Nationalspieler Mats Hummels am Samstag im Berliner Olympiastadion zeitweise abgab. Kein Wunder: der Dortmunder spielte mit Fieber. Wie ist das überhaupt möglich und welche Risiken sind damit verbunden?

Von Dr. Thorsten Dolla
Christoph Janker wird Hertha wochenlang fehlen.

Herthas Christoph Janker hat sich im Spiel gegen den HSV das Jochbein gebrochen. Noch am Sonnabend wurde der Abwehrspieler operiert. Wie gravierend ist eine solche Verletzung? Und wie wird sie behandelt?

Von Dr. Thorsten Dolla
Hannovers Emanuel Pogatetz mit dem Dieter-Hoeneß-Gedächtnisverband - zumindest ansatzweise.

Trotz einer heftig blutenden Platzwunde am Kopf spielte Hannovers Emanuel Pogatetz im Bundesligaspiel gegen Leverkusen weiter. Wie ist das überhaupt möglich und welche Risiken bestehen?

Von Dr. Thorsten Dolla
Maik Franz muss im Spiel gegen Kaiserslautern vom Platz geführt werden.

Kreuzbandriss! Vor dieser Diagnose fürchten sich alle Leistungssportler. Am Wochenende hat es Herthas Maik Franz erwischt. Doch anders als früher bedeutet eine solche Verletzung heute nicht mehr gleich das Karriereende.

Von Dr. Thorsten Dolla
Zu diesem Zeitpunkt wirkte die Schmerztablette bei Marco Reus (l.) schon. Den Zehenbruch hatte sich der Gladbacher schon zu Beginn des Spiels zugezogen.

Marco Reus hat sich im Derby gegen Köln den kleinen Zeh gebrochen. Trotzdem spielte er 80 Minuten damit weiter und soll auch im nächsten Spiel gegen Dortmund wieder auflaufen. Wie kann das gehen?

Von Dr. Thorsten Dolla
Kleiner Piekser, große Wirkung.

Gegenwärtig erkranken wieder viele Menschen an der saisonalen Grippe. Es trifft auffällig wenige Leistungssportler. Woran liegt das? Und wie sinnvoll ist eine Grippeschutzimpfung?

Von Dr. Thorsten Dolla
Hier passiert's. Wolfsburgs Sotirios Kyrgiakos (r.) rammt Neven Subotic den Ellbogen an den Kopf - und bricht dem Dortmunder dabei das Mittelgesicht.

Dortmunds Neven Subotic hat sich vor einer Woche einen Mittelgesichtsbruch zugezogen. Selbst sein Trainer Jürgen Klopp wusste bis dahin nicht, "dass es so was gibt". Dr. Thorsten Dolla klärt in seiner aktuellen Kolumne auf.

Von Dr. Thorsten Dolla
Boxen bleibt ein gefährlicher Sport. Hier eine Szene aus dem Kampf um die IBF-Weltmeisterschaft im Cruisergewicht, Yoan Pablo Hernandez (l.) gegen Titelverteidiger Steve Cunnigham.

Kürzlich ist der Profiboxer Anele Makhwelo nach einem Titelkampf im Krankenhaus verstorben. Seitdem werden die gesundheitlichen Gefahren des Boxens wieder kontrovers diskutiert. Der populäre Kampfsport birgt Risiken, kann jedoch auch gesund sein.

Von Dr. Thorsten Dolla
Er litt an Hodenkrebs - und stand nur wenige Wochen später wieder auf dem Feld: Handballer Bjarte Myrhol.

Beim Handballer Bjarte Myrhol aus Norwegen war im August Hodenkrebs diagnostiziert worden. Der 29 Jahre alte Kreisläufer des Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen zählte am Wochenende erstmals wieder zum Kader - nur wenige Wochen nach einer Chemotherapie.

Von Dr. Thorsten Dolla
Robert Harting im Diskusring. Die Qualifikation am Montag überstand er locker. Allerdings ist auf dem Bild auch deutlich das Pflaster unter dem linken Knie zu erkennen.

Diskuswerfer Robert Harting leidet seit Wochen an einer Entzündung der Patellasehne und wurde deswegen auch schon mit Cortison behandelt. Trotzdem startet er bei der WM. Was ist so riskant an dieser Verletzung?

Von Dr. Thorsten Dolla
Herthas Nico Schulz ist derzeit außer Gefecht gesetzt.

Herthas Hoffnungsträger Nico Schulz leidet am Pfeifferschen Drüsenfieber. In seiner aktuellen Kolumne erklärt Dr. Thorsten Dolla was es mit dieser Erkrankung auf sich hat und warum sie insbesondere von Leistungssportlern so gefürchtet wird.

Von Dr. Thorsten Dolla
Bitterer Moment für Markus Brzenska. Der Fußballprofi von Energie Cottbus hat sich im Spiel beim MSV Duisburg die Achillessehne gerissen und fällt lange aus.

Der Cottbuser Zweitliga-Profi Markus Brzenska hat sich am Freitag beim 2:1-Sieg von Energie in Duisburg die Achillessehne gerissen. Was genau bei einer solchen Verletzung passiert, beschreibt Dr. Thorsten Dolla in seiner aktuellen Kolumne.

Von Dr. Thorsten Dolla
Damit im Sport alles mit rechten Dingen zugeht, gibt es Dopingkontrollen auch im Fußball.

Doping war zuletzt auch bei der Frauenfußball-WM ein Thema. Nordkoreas Team sorgte mit aberwitzigen Erklärungen nach positiven Testergebnissen für Aufsehen. Aber wie läuft so eine Kontrolle eigentlich genau ab?

Von Dr. Thorsten Dolla
In den nächsten Tagen wird es hart für Herthas Spieler. Ottl, Lell und Kraft scheinen das schon zu ahnen.

Die Fußballprofis von Hertha BSC sind in die Saisonvorbereitung gestartet. Auch bei den anderen Klubs wird in den ersten Trainingstagen nach der Sommerpause ein Laktattest durchgeführt. Was ist das eigentlich?

Von Dr. Thorsten Dolla
Der Spanier Rafael Nadal. Spieler, die häufig Rückhand spielen, sind besonders Tennisarm-gefährdet.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, nun schreibt er für uns eine Kolumne über Sportverletzungen. Zum Turnierstart in Wimbledon erklärt er heute den Tennisarm.

Von Dr. Thorsten Dolla
Dirk Nowitzki war während der NBA-Finalspiele nicht immer topfit.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um die Gefahren beim Sporttreiben mit Fieber.

Von Dr. Thorsten Dolla
Länderspiele bedeuten eine Mehrbelastung für die Spieler.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um Fitness in der spielfreien Zeit. Ist Hochleistung auch dann möglich?

Von Dr. Thorsten Dolla
Franck Ribéry vom FC Bayern München hat immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um Therapien in der anstehenden Spielpause: Operation oder konservative Behandlung?

Von Dr. Thorsten Dolla
Laufen, Trainieren, Kopf frei kriegen. Nach der Saison ist vor der Saison.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, für uns schreibt er seine Kolumne "Dr. Dollas Diagnose". In der aktuellen Folge geht es um die Regeneration nach eine langen Fußballsaison.

Von Dr. Thorsten Dolla
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })