
Schalke kann weiter nicht gewinnen. Gegen Frankfurt verliert die Mannschaft knapp aber verdient.

Schalke kann weiter nicht gewinnen. Gegen Frankfurt verliert die Mannschaft knapp aber verdient.

Bruno Labbadia ist unzufrieden nach der Niederlage gegen Frankfurt. Auf der "letzten Rille" laufe seine Mannschaft gerade. Die muss sein System noch mehr verinnerlichen.

Zu zehnt war da nicht viel zu machen: Nach der Roten Karte gegen Boyata gerät Hertha beim 1:4 im Olympiastadion unter die Räder.

Im Abstiegskampf gelingt Bremen ein wichtiger Sieg. Dortmund muss gegen Düsseldorf bis lange in die Nachspielzeit zittern. Alle Spiele, alle Tore.

Herthas Trainer Bruno Labbadia scheut sich nicht, die junge Garde reinzuwerfen. Vor allem zwei Spieler bieten sich an.

Herthas Trainer Bruno Labbadia rechnet mit einer starken Eintracht - und möchte sich erstmal nicht mit Europa beschäftigen.

Beim Spiel in Belgrad dichtgedrängt, in München leere Ränge: Warum nicht eine schrittweise Zulassung von Fans im Stadion? Der deutsche Fußball könnte davon profitieren.

Bayern München steht zum 24. Mal im Finale um den DFB-Pokal. Das Spiel gegen die Eintracht war am Mittwoch aber ein hartes Stück Arbeit für den Meister.

Eintracht Frankfurt tritt im DFB-Pokal-Halbfinale beim FC Bayern mit eine besonderen Botschaft auf der Brust an.

Der Viertligist versucht es mit spezieller Atmosphäre, aber es nutzt nichts: Leverkusen lässt beim 3:0-Sieg nichts anbrennen und steht im Finale des DFB-Pokals.

Trotz des Halbfinals im DFB-Pokal beim FC Bayern ist die Realität von Eintracht Frankfurt grau. Ein neues Buch träumt von Klub-Legenden. Ein Vorabdruck.

Mit 4:2 gewinnen die Münchner in Leverkusen. Den Schlusspunkt setzt ein großes Leverkusener Talent – und es ist nicht Kai Havertz.

Schalke ist zwar eine der wertvollsten Fußball-Marken, viele Punkte hat das Team aber nicht. Doch auch für die Bayern gibt es schlechte Nachrichten.

München gewinnt gegen Frankfurt 5:2. Der BVB bleibt auswärts souverän. Bayer zieht an Gladbach vorbei. Werder gelingt ein Befreiungsschlag.

Von wegen „Klötzlespieler“: In sportlosen Zeiten feiert Online-Schach auch bei Streamingdiensten eine mediale Wiederauferstehung.

2001 stehen sich im Westfalenstadion der FC Liverpool und Deportivo Alaves im Finale des Uefa-Cups gegenüber. Das Duell geht in die Geschichte ein.

Die Deutsche Fußball-Liga berät am Dienstag über das weitere Vorgehen im deutschen Profifußball.

Die Uefa lässt in der Europa League weiterspielen. Das ist nicht nur aus sportlicher Sicht fragwürdig, sondern auch verantwortungslos. Ein Kommentar.

Ein für Eintracht trostloses Spiel bedeutet wohl das Aus in der Europa League für die Hessen. Gegen Basel haben die Frankfurter keine Chance.

Wie reagiert der deutsche Fußball auf das Coronavirus? Weil die Saison Mitte Mai beendet sein muss, werden Geisterspiele immer wahrscheinlicher. Eine Übersicht.

Bayer Leverkusen fertigt die Frankfurter Eintracht ab, im Spiel zwischen Wolfsburg und Leipzig fällt kein Tor. Auch unter den Fans bleibt es weitgehend ruhig.

Beide Klubs durchleben schwere Spielzeiten. Ihr Umgang damit unterscheidet sich jedoch gewaltig. Jetzt kommt es zum Schicksalsspiel.

Bei einem Treffen am Donnerstagabend machen Fans und DFB nach den turbulenten vergangenen Tagen einen ersten Schritt zurück zur Normalität.
Das Halbfinale ist komplett: Als letzter Bundesligist zieht Eintracht Frankfurt durch einen 2:0-Sieg über Bremen in die Runde der letzten Vier ein.

Einen Tag nach der wegen Orkanwarnung abgesagten Partie zieht Eintracht Frankfurt ins Achtelfinale der Europa League ein. Ein 2:2 in Salzburg reicht.

Während Leverkusen ein machbares Los erwischt, bekommt es Wolfsburg mit einem unangenehmen Gegner zu tun. Eintracht Frankfurt müsste gegen den FC Basel ran.

Weil das Spiel von Eintracht Frankfurt in der Europa League auf Freitag verlegt wurde, muss auch das Duell mit Werder Bremen später stattfinden.

Aufgrund einer Orkanwarnung musste das Spiel von Eintracht Frankfurt bei RB Salzburg abgesagt werden. Nachgeholt wird es bereits am Freitagabend.

Wieder mal beweisen die Berliner, dass sie in dieser Bundesliga-Saison enorme Fortschritte gemacht haben. Die Fans dürfen träumen. Ein Kommentar.

Der 1. FC Union macht mit dem zweiten Auswärtssieg in Folge den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt. Dabei helfen die Frankfurter kräftig mit.

Trainer Urs Fischer zeigt Verständnis für den unzufriedenen Stürmer, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Zu möglichen Sanktionen will sich Union nicht äußern.

Die Fans von Eintracht Frankfurt zeigen eindrucksvoll, was sie von Rassisten halten: nämlich gar nichts. Ihre Reaktion stimmt zuversichtlich. Ein Kommentar.

Nach einem starken Auftritt kann Eintracht Frankfurt bereits fürs Achtelfinale der Europa League planen. Beim 4:1-Heimsieg trifft Daichi Kamada gleich dreimal.

Nach zwei Niederlagen in Folge hat der BVB wieder einen Sieg gefeiert – und was für einen: Eintracht Frankfurt ist chancenlos.

Im Frauenfußball wird vermehrt auf enge Zusammenarbeit mit den Männer-Proficlubs gesetzt. Was bedeutet das für einen reinen Frauen- und Mädchenfußballverein wie Turbine Potsdam?

Langfristig sollen deutlich mehr Fußball-Profivereine eine Frauen-Abteilung haben. Vorher müssen aber erstmal Strukturen dafür geschaffen werden.

Drei Bundesliga-Duelle gibt es im Viertelfinale des DFB-Pokals. Eines davon bestreitet der 1. FC Union – wie schon in den Runden zuvor jedoch nicht zu Hause.

Nicht abgezockt genug, zu anfällig in der Defensive, zu einfache Gegentore - Dortmund könnte erneut im Februar alles verspielen.

Bayern München hat rechtzeitig zurück zu alter Form gefunden. Das muss für die Konkurrenten wie eine Drohung daherkommen – auch für Gegner Leipzig.

Frankfurt hat seine Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga mit einem 5:0-Erfolg über Augsburg fortgesetzt und zog in der Tabelle auf Platz neun.
öffnet in neuem Tab oder Fenster