
Eintracht Frankfurt wird immer mehr zum Europapokalkandidaten. Das auswärts so erfolgreiche Kovac-Team lieferte seinen Fans endlich auch mal zu Hause Grund zur Freude.

Eintracht Frankfurt wird immer mehr zum Europapokalkandidaten. Das auswärts so erfolgreiche Kovac-Team lieferte seinen Fans endlich auch mal zu Hause Grund zur Freude.

Eintracht Frankfurt will AfD-Wähler aus dem Fußball raushalten. Wie gehen Berlins Sportvereine mit den Rechtspopulisten um? Viele wehren sich gegen Rassismus – und werben um skeptische Fans.

Im Viertelfinale empfängt der Drittligist den FC Bayern München. In den übrigen drei Spielen sind ausschließlich Bundesligisten im Einsatz.

Wie kurz darf eine Winterpause sein? Die Spieler von Eintracht Frankfurt müssen nach einer Woche wieder ran - und das ist richtig so. Ein Kommentar.

Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Wir könnten ein paar Fußballbücher empfehlen.

Köln kommt gegen Wolfsburg zum ersten Sieg, Bremen überholt Hamburg und Schalke gleicht in letzter Sekunde aus. Die Zusammenfassung.

Die Krise bei RB Leipzig geht weiter, der HSV ist wieder in argen Nöten und der SC Freiburg überrascht gegen Mönchengladbach.

Die Berliner kassieren gegen Eintracht Frankfurt schon ihre dritte Heimniederlage. Wird das Olympiastadion für die Gäste zum Selbstbedienungsladen?

Ausgerechnet Kevin-Prince Boateng: Hertha BSC geht früh in Führung, doch der ehemalige Herthaner entscheidet das Spiel für Eintracht Frankfurt mit dem Siegtreffer zum 2:1.

In Berlin sollte Boateng das Gesicht einer neuen Spielergeneration werden. Jetzt ist er 30 Jahre alt. Und reifer geworden.

So bitter das Aus in der Europa League für Hertha BSC auch war: Sie hat einige Talente nach vorn gebracht - für ein paar Etablierte wird es dadurch enger.

Hertha BSC fehlt es international an Erfahrung und Abgezocktheit. Jetzt müssen sich die Berliner voll auf die Liga konzentrieren

Er ist mit einer der ungewöhnlichsten Szenen der Bundesliga-Geschichte verbunden. In der Nacht auf Freitag ist Friedel Rausch im Alter von 77 Jahren gestorben.

Eine Kommunikationspanne innerhalb der Polizei führte dazu, dass bei dem Hooligan-Krawall Ende Februar 65 Frankfurter Fans schnell wieder frei gelassen wurden.

Interimstrainer Florian Kohfeldt war mit Werder dicht dran an einem Punkt in Frankfurt. Am Ende aber verließ die Bremer das Glück.

Nach dem desolaten Saisonstart in der Bundesliga ohne Sieg und mit nur drei erzielten Toren hat sich Werder Bremen von Trainer Alexander Nouri getrennt.

Der Meister trifft auf den Pokalsieger. So lautet das Topspiel im Achtelfinale. Und es gibt vier weitere Erstliga-Duelle.

Der Pokal war für Bundesligist Mainz 05 in den vergangenen Jahren eher keine vergnügliche Veranstaltung. Nach dem Einzug ins Achtelfinale mit einem Kraftakt gegen Holstein Kiel ist die Stimmung aber prima.

Mönchengladbach steht ebenso im Achtelfinale wie Schalke 04. Drittligist Paderborn besiegt Bochum. Dortmund ohne Mühe in Magdeburg. Ein Überblick.
Ein wunderschöner Treffer war Manuel Hoffmann im September gelungen, doch es ist nicht das "Tor des Monats" der ARD-Sportschau geworden. Der Fußballer des SV Babelsberg 03 landete auf dem Bronzerang, während ein Spieler von Eintracht Frankfurt gewann.

RB Leipzig siegt, während Dortmund nur 2:2 spielt. Und in Möchengladbach geht beim 1:5 gegen Leverkusen nichts. Hannover 96 findet derweil zum Erfolg zurück.

Ante Rebic schießt die Frankfurter zum Sieg. Der HSV erzielt nach 458 torlosen Minuten wieder einen Treffer, verliert aber in Mainz. Und Hoffenheim spielt 2:2 gegen Augsburg.
Bei der ARD-Sportschau wird traditionell das "Tor des Monats" gekürt. Für den September ist Manuel Hoffmann vom Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 nominiert. Mit seinem wunderschönen Treffer aus dem Auswärtsspiel gegen Neugersdorf tritt er gegen Erstligaprofis an.

Dortmund siegt in Augsburg trotz vergebenen Elfmeters, in Frankfurt und Gladbach gibt es späte Gewinner. Keine Tore fallen bei HSV gegen Bremen.

Der 1. FC Köln bleibt Tabellenletzter. Das Team verliert gegen Eintracht Frankfurt 0:1 - und hadert erneut mit dem Schiedsrichter.

Gegen Mainz siegen die Bayern verdient mit 4:0. Bremen bringt sich beim 1:2 gegen Schalke selbst um ein besseres Resultat. Der 4. Spieltag in der Zusammenfassung.

Kevin-Prince Boateng und Alfred Finnbogason schießen Frankfurt und Augsburg zu wichtigen Siegen. Leverkusen verliert in Mainz. Der 3. Spieltag in der Zusammenfassung.

Am Freitagabend trifft der Hamburger SV auf RB Leipzig. Es winkt die Einstellung des jahrzehntealten Startrekords.

Bayern München tat sich lange schwer gegen Bremen, dann aber legte Lewandowski los. Dessen ehemaliger Mitspieler Badstuber erzielte das einzige Tor für den VfB.

Schiedsrichter Manuel Gräfe spricht im Interview über seine früheren Chefs, Seilschaften, den Hoyzer-Skandal und den Videobeweis.

Nach zwei Jahren beim AC Mailand und dem spanischen Club UD Las Palmas kehrt Kevin-Prince Boateng in die Bundesliga nach Frankfurt zurück.

Der ehemalige Hertha-Profi Kevin-Prince Boateng spielt wohl sehr bald wieder in der Bundesliga. Er befindet sich auf dem Weg nach Frankfurt, wie Eintrachts Sportvorstand Bobic bestätigte.

Kehrt er noch einmal in die Bundesliga zurück? Kevin-Prince Boateng ist bei Eintracht Frankfurt zumindest ein Thema. Die Verhandlungen laufen.

Bayern und BVB spielen in der ersten Runde im DFB-Pokal souverän auf – Frankfurt und Mainz stellen sich ungeschickt an, kommen aber weiter.

Ein junger Trainer, verlässliche Zugänge und ein stärkerer Teamgeist sollen Schalke in den Europapokal führen. Teil 9 unserer Saisonvorschau.

Siegfried Held hat als Spieler und Trainer fast alles im Fußball erlebt. Am Montag ist er 75 Jahre alt geworden.

Eintracht Frankfurt setzt auf internationale Spieler – es ist möglich, dass kein deutscher Profi in der Startelf steht.

Thomas Tuchel verlässt den BVB. Der Grund für die Trennung war laut Klubangaben nicht der Streit zwischen dem Trainer und BVB-Chef Watzke.
DFB-Pokalfinale live vertont im Nikolaisaal
Der Auftritt von Superstar Helene Fischer in der Pokalfinal-Halbzeit wird zum Pfeifkonzert der Fußballfans - das sich vor allem gegen den DFB richtet, dessen Funktionäre gerne mehr Rummel möchten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster