
Viele Spieler haben den FC Augsburg verlassen, der Klub wird wohl wieder im Abstiegskampf mitmischen.

Viele Spieler haben den FC Augsburg verlassen, der Klub wird wohl wieder im Abstiegskampf mitmischen.

Beim VfL Wolfsburg haben sie Demut gelernt. Die neue Führung setzt auf mehr Konkurrenz und Identifikation mit dem Verein.

Nach nur einem Jahr trennt sich der FC Schalke 04 wieder von Markus Weinzierl. Ein neuer Trainer ist auch schon gefunden.

Die Erkenntnisse des 33. Spieltages: Ingolstadt steigt ab, der HSV erstmal nicht und Mainz hat Comeback-Qualitäten.

Alexander Esswein ist zuletzt von den eigenen Fans ausgepfiffen worden. Er ist ein Beispiel dafür, dass sich Hertha BSC die richtig guten Spieler nicht leisten kann.

Der Sonntag in der Bundesliga: Der HSV rutscht nach dem 0:4 in Augsburg auf seinen Lieblingsplatz 16, Hoffenheim verteidigt Platz drei durch ein 1:0 gegen Frankfurt.

Mit einem 2:1 gegen Leverkusen hat Freiburg seine Europapokalambitionen unterstrichen - und den Gästen wohl endgültig die Hoffnung genommen.

Werder Bremen hat das Derby gegen den Hamburger SV gewonnen. Vor dem Spiel war der HSV-Mannschaftsbus mit Farbbeuteln beworfen worden.

Hertha BSC trifft in Mainz erneut auf einen Gegner, für den es um die sportliche Existenz geht - und muss dabei auf wichtige Spieler verzichten.

Mit einem Tor und einer Vorlage gegen Augsburg beweist Valentin Stocker seinen Wert. Der vielseitige Schweizer ist Herthas 12. Mann.

Nach souveräner Vorstellung in der ersten Halbzeit kommt Hertha BSC zu einem verdienten und sicheren Sieg gegen den FC Augsburg.

Hertha BSC muss das Heimspiel am Sonntag gegen Augsburg gewinnen, um weiter im Rennen um Europa zu bleiben.

Englische Woche, Teil zwei: Die Serie des VfL Wolfsburg reißt - und Leverkusens Coach feiert seinen ersten Sieg. Der Spieltag in der Zusammenfassung.

Schalke und Dortmund trennen sich 1:1. Viel mehr Tore schießen Bayern, Bremen und Leipzig - gar keines Frankfurt und Gladbach. Der Überblick.

Borussia Mönchengladbach und Schalke 04 treffen sich im Rückspiel der Europa League zum dritten Mal binnen 13 Tagen. Für beide Klubs geht es um viel.

Drei Tore, ein gehaltener Elfmeter – Schalke spielt eine starke erste Halbzeit und entscheidet das Spiel gegen den FC Augsburg schon vor der Halbzeit.

Der Tabellenzweite dreht das Spiel zwar zwischenzeitlich, kommt aber nicht über ein 2:2 hinaus. De FC Augsburg verdient sich den Punkt mit einer konzentrierten Leistung.

Augsburg bleibt der Lieblingsgegner der Leverkusener. Karim Bellarabi schießt das 50000. Tor der Bundesliga-Historie.

Mainz 05 hat dem Druck standgehalten und feierte gegen Lieblingsgegner Augsburg wie fast immer einen Sieg.

Beim Pokalspiel in Dortmund hatten Union-Anhänger Pyrotechnik gezündet. Auch der VfB Stuttgart muss für das Fehlverhalten seiner Fans zahlen.

Der 18. Spieltag steht an und mit ihm ein paar Veränderungen. Neven Subotic zum Beispiel spielt jetzt in Köln. Sein Abschied vom BVB war dabei besonders rührselig.

Der FC Augsburg wird mit Manuel Baum bis zum Saisonende als Cheftrainer zusammenarbeiten. Der 37-Jährige hatte die Vereinsführung mit vier Punkten aus zwei Spielen überzeugt.

Bremen erkämpft sich ein 1:1 gegen Köln, Hamburg verliert nach zuletzt zwei Siegen trotz Führung 1:3 in Mainz. Einen Dämpfer muss Schalke mit einem 1:1 gegen Freiburg hinnehmen. Die Spiele in der Übersicht.
Der FC Augsburg hat sich überraschend von Trainer Dirk Schuster getrennt. Dies teilte der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mit. Interimstrainer wird Manuel Baum.

Dietmar Beiersdorfer konnte beim Hamburger SV keine Wende zum Guten herbeiführen. Jetzt wird er durch Heribert Bruchhagen ersetzt.
Eintracht Frankfurt bleibt zwar um im achten Spiel hintereinander ungeschlagen, verpasst beim FC Augsburg aber den Sprung auf einen Champions-League-Platz.

Eintracht Frankfurt sorgt mit dem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund für die größte Überraschung, alle anderen Begegnungen vom Samstagnachmittag enden Unentschieden. Ein Überblick.

Nach einer schwachen Leistung kommt Hertha BSC beim FC Augsburg lediglich zu einem 0:0.

Mit dem späten Sieg im rheinischen Derby hat Köln die Borussia endgültig in die sportliche Krise geschossen. Das unterhaltsamste Spiel liefern sich aber Freiburg und Mainz. Schalke holt sich beim VfL Wolfsburg den ersten Auswärtssieg der Saison.

Im vergangenen Sommer kam Alexander Esswein vom heutigen Gegner Augsburg zu Hertha BSC. Überzeugt hat der Offensivspieler – wie auch andere Transfers – aber noch nicht.

Auch gegen Augsburg wird Hertha weiter auf Spielmacher Vladimir Darida verzichten müssen. Die Berliner können sich das im Moment leisten, weil Valentin Stocker wiedererstarkt ist.

Markus Kauczinski ist nicht mehr Trainer des FC Ingolstadt. Nach der ernüchternden Heimniederlage gegen den FC Augsburg ist sein Aus besiegelt. Einen Nachfolger gibt es noch nicht.

Bayern München siegt souverän 3:1 in Augsburg, Aufsteiger RB bleibt nach dem 2:0 in Darmstadt Zweiter. Werder Bremen verliert zu Hause gegen den SC Freiburg.

Viertligist Walldorf schlägt Darmstadt 1:0 und zieht ins Achtelfinale ein, Fürth gewinnt gegen Mainz. Auch München, Schalke, Köln, Wolfsburg und Hannover schaffen den Sprung unter die letzten 16.

Schon wieder nur ein Punkt für die Bayern. Gegen am Ende nur zehn Frankfurter gibt es nur ein 2:2. Der 1. FC Köln rückt derweil durch ein 2:1 gegen Ingolstadt auf Platz zwei vor.

Knapper, aber verdienter Sieg für RB Leipzig gegen den FC Augsburg. Und ganz nebenbei knackt der Aufsteiger einen Bundesliga-Rekord.

Außerdem in unserem Blog: Der Hamburger SV hat mal wieder seinen Trainer entlassen und Markus Gisdol als Nachfolger von Bruno Labbadia vorgestellt.

Erst durch ein Tor in der 88. Minute kommt der FC Bayern zum Sieg beim HSV. Auch Leverkusen siegt in Mainz durch ein spätes Tor von Javier Hernandez.

Borussia Dortmund übernimmt mit einem Kantersieg über Wolfsburg bis zum Top-Duell des vierten Spieltags die Tabellenführung. HSV-Trainer Bruno Labbadia steht nach dem 0:1 in Freiburg vor schweren Zeiten. Die Dienstagsspiele im Überblick.

Nach zwei Bundesliga-Niederlagen ohne eigenen Treffer darf Schalke 04 in der Europa League jubeln. Gegen die Mannschaft von Lucien Favre erzielt Neuzugang Baba den Siegtreffer
öffnet in neuem Tab oder Fenster