
Die WM-Teilnahme von Manuel Neuer wird nach dem ersten Härtetest immer wahrscheinlicher. Am Samstag soll der Torwart gegen Österreich spielen.

Die WM-Teilnahme von Manuel Neuer wird nach dem ersten Härtetest immer wahrscheinlicher. Am Samstag soll der Torwart gegen Österreich spielen.

Im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga hat der SC Freiburg die besten Karten. Der HSV hingegen braucht ein kleines Wunder. Und in Wolfsburg herrscht Rätselraten.

In Hannover geht es für Hertha BSC darum, den Anschluss an die Europapokalplätze zu halten. Der Manager will deshalb "eine ganz andere Mannschaft sehen".

Hertha liegt gegen Augsburg 0:2 zurück - und schafft doch den Ausgleich. Das Remis fühlt sich wie ein kleiner Sieg an.
Beim Trainingsauftakt in dieser Woche fehlen bei Hertha BSC einige Spieler - unter anderem droht Abwehrchef Karim Rekik gegen den FC Augsburg auszufallen.
Augsburg hat gegen Mainz mal wieder ein Heimspiel gewonnen. Schalke hadert nach dem Spiel in Köln - dem FC nutzt ein Punkt aber auch nichts.

Für den VfL Wolfsburg geht das Zittern im Abstiegskampf weiter. Spannend wird die Partie gegen Augsburg erst nach der Pause.

Der erneute Titelgewinn ist für den FC Bayern München ein weiterer Rekord. Einer der Bayern-Spieler stellt zudem einen persönlichen Bestwert auf.

Was man gegen Langeweile, fehlendes Publikum und das nahende Ende machen kann, erörtern wir in unseren Spieltagsfragen.

Für große Erfolge in der Champions League müssen die Bayern deutlich mehr zeigen als beim 2:1-Auswärtssieg im Viertelfinalhinspiel beim FC Sevilla.

Hamburgs 1:1 in Stuttgart ist wohl zu wenig, immerhin ist es deutlich besser als das 0:6 von Köln bei der TSG Hoffenheim. Weiter oben in der Tabelle feiern Schalke und Leipzig Siege.

Die deutsche Nummer eins ist ins Training eingestiegen. Wie Alfons Schuhbeck und der HSV bei der Rückkehr geholfen haben. Wir haben es recherchiert. Eine Glosse.

Während Bremen aus der Abstiegszone klettert, bleiben Mainz und Wolfsburg nach neuerlichen Niederlagen weiter ganz tief unten drin.

Stille statt Stimmung auf den Rängen beim 1:1 des BVB gegen den FC Augsburg: Der massive Fan-Boykott gegen das Montagsspiel bringt Verantwortliche in Erklärungsnot.

Die Kritik an den Montagsspielen muss ernst genommen werden. Sonst entfremden sich Fans immer weiter von Vereinen und Verbänden. Ein Kommentar.

Vor nur 54300 Zuschauern enttäuscht Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg. Viele Fans blieben dem Spiel am Montag aus Protest fern.

Der neue Montags-Spieltag in der Bundesliga löst bei vielen Fußball-Anhängern Protest aus. Als Erstes empfängt Eintracht Frankfurt das Team von RB Leipzig.

Nach zuvor acht sieglosen Spielen gegen den FC Augsburg gewinnen die Stuttgarter 1:0 und setzen sich von den Abstiegsrängen ab.

Einen kaum gefährdeten Heimsieg hat RB Leipzig geschafft. Nach dem Sieg gegen Augsburg ist RB vorerst Zweiter.

Unions neuer Innenverteidiger Marvin Friedrich gibt am Montagabend bei Arminia Bielefeld sein Debüt für die Köpenicker.

Das Verfolgerfeld in der Bundesliga schiebt sich noch enger zusammen. Nach dem 3:0 gegen Frankfurt liegt Augsburg nur noch vier Punkte hinter Platz zwei.

Köln kommt gegen Wolfsburg zum ersten Sieg, Bremen überholt Hamburg und Schalke gleicht in letzter Sekunde aus. Die Zusammenfassung.

Mit seinem späten Ausgleichstor gegen den FC Augsburg bewahrt Salomon Kalou Hertha BSC vor größeren Problemen. Viele hatten den Ivorer schon abgeschrieben.

Dem eingewechselten Salomon Kalou gelingt in der Nachspielzeit der Ausgleich. Trainer Pal Dardai lobt die Mentalität seines Teams - ist aber trotzdem unzufrieden.

Hertha BSC hat in dieser Saison viele richtungsweisende Spiele verloren – beim FC Augsburg soll sich das am Sonntag ändern.

So harte Kritik an RB Leipzig ist selten geworden. Klaus Hofmann, der Präsident des FC Augsburg, plädiert für Lizenzentzug. Ein bisschen spät, findet unser Kommentator.

Der FC Bayern München siegt in der Fußball-Bundesliga so souverän wie schmucklos. Verfolger Leipzig dagegen verschenkt wichtige Punkte in Leverkusen.

Beim Spiel von Hertha BSC in Wolfsburg werden zwei Tore des VfL aberkannt. Zu Recht - trotzdem wächst der Widerstand gegen den Videobeweis.

Nach dem desolaten Saisonstart in der Bundesliga ohne Sieg und mit nur drei erzielten Toren hat sich Werder Bremen von Trainer Alexander Nouri getrennt.

Es wird eng für Bremens Trainer Alexander Nouri. Im zweiten Spiel gibt es einen klaren Sieg für den VfB Stuttgart.

RB Leipzig siegt, während Dortmund nur 2:2 spielt. Und in Möchengladbach geht beim 1:5 gegen Leverkusen nichts. Hannover 96 findet derweil zum Erfolg zurück.
Bei der ARD-Sportschau wird traditionell das "Tor des Monats" gekürt. Für den September ist Manuel Hoffmann vom Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 nominiert. Mit seinem wunderschönen Treffer aus dem Auswärtsspiel gegen Neugersdorf tritt er gegen Erstligaprofis an.

Dortmund siegt in Augsburg trotz vergebenen Elfmeters, in Frankfurt und Gladbach gibt es späte Gewinner. Keine Tore fallen bei HSV gegen Bremen.

Außerdem muss der Kapitän des FC Augsburgs 20.000 Euro Strafe zahlen. Er hatte eine provozierende Handbewegung in Richtung des Leipziger Trainers gemacht.

Gegen Mainz siegen die Bayern verdient mit 4:0. Bremen bringt sich beim 1:2 gegen Schalke selbst um ein besseres Resultat. Der 4. Spieltag in der Zusammenfassung.

Kevin-Prince Boateng und Alfred Finnbogason schießen Frankfurt und Augsburg zu wichtigen Siegen. Leverkusen verliert in Mainz. Der 3. Spieltag in der Zusammenfassung.

Bei der Premiere des Videobeweises in der Bundesliga kommt es zu gravierenden technischen Problemen. Nur ein Hertha-Verteidiger ist begeistert.

Totalausfall oder Einsatz erst in der zweiten Halbzeit und keine Hilfslinie fürs Abseits: Die DFL übt scharfe Kritik am Dienstleister Hawkeye.

Alexander Esswein hat in seiner ersten Saison bei Hertha BSC nicht überzeugen können. Jetzt darf er sich als Stürmer neben Vedad Ibisevic versuchen - und macht es gut.

Als erster Bundesligist scheidet der HSV im DFB-Pokal aus, dann folgt Augsburg in Magdeburg – andere Favoriten wie Leipzig und Hannover kommen souverän weiter. Ein Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster