
Schon zur Halbzeit ist das Spiel in Mönchengladbach entschieden. Die Borussia profitiert von den Patzern der Konkurrenz und ist Bundesliga-Erster.

Schon zur Halbzeit ist das Spiel in Mönchengladbach entschieden. Die Borussia profitiert von den Patzern der Konkurrenz und ist Bundesliga-Erster.

Dass Freiburg in der Bundesliga so gut dasteht, erstaunt viele. Es ist aber gar nicht so verwunderlich.

Im Beisein von Angela Merkel hat der DFB die Grundsteinlegung seiner Akademie in Frankfurt gefeiert. Diese ist mehr als ein Prestigeobjekt.

Im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf läuft die Borussia lange einem Rückstand hinterher, dreht das Spiel aber am Ende doch noch. Ein Neuzugang trifft doppelt.

Der FC Bayern zeigt sich gegen Köln phasenweise uninspiriert, gewinnt aber klar mit 4:0. Freiburg und Augsburg trennen sich 1:1.

Klaus Hofmann ist für einen sparsameren Einsatz und eine Abschaffung der Monitore am Spielfeldrand. "Ansonsten können wir das Konzept in die Tonne treten."

Borussia Mönchengladbach gewinnt das rheinische Derby beim 1. FC Köln, dem FC Augsburg gelingt gegen Eintracht Frankfurt der erste Saisonsieg.

Als Linksverteidiger gesetzt: Lenz steht vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Werder Bremen stellvertretend für die neue Stärke des 1. FC Union.

Werder Bremen hat sich vom verpatzten Saisonstart rehabilitiert und die ersten Punkte eingefahren. Dabei mussten die Bremer zittern bis zum Schluss.

Unions Trainer Urs Fischer ist nach dem ersten Punktgewinn in der Bundesliga zufrieden, seine Spieler weniger. Die nächsten Spiele werden deutlich schwieriger.

Eine späte Kombination der eingewechselten Polter und Andersson bringt dem 1. FC Union den ersten Punkt. Beim FC Augsburg spielt der Aufsteiger 1:1.

Beim FC Augsburg erlebte der Verteidiger des 1. FC Union die schwierigste Zeit seiner Karriere. Das Duell Letzter gegen Vorletzter sieht er dennoch nüchtern.

Borussia Dortmund bleibt Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Der BVB gewann nach 0:1-Rückstand noch 3:1 beim Aufsteiger 1. FC Köln.

Unions nächster Gegner FC Augsburg hat mit dem Schweizer Stephan Lichtsteiner einen international erfahrenen Abwehrspieler verpflichtet.

Nach dem ebenso emotionsgeladenen wie enttäuschenden 0:4 gegen Leipzig will sich der 1. FC Union Berlin gegen einen direkten Konkurrenten besser präsentieren.

Dortmund siegt nach 0:1 noch 5:1 gegen Augsburg. Düsseldorf überrascht in Bremen, Kölns Rückkehr misslingt - auch Paderborn und Mainz verlieren.

Beim souveränen Sieg in Eichstätt spielt Hertha BSC, wie es sich Trainer Ante Covic vorstellt. Doch die nächste Aufgabe wird ungleich größer.

Wenn Provinzteams gegen den großen Gegner in ein großes Stadion umziehen, bringt das mehr Geld, aber selten mehr Erfolg. Ein Kommentar.

Der 1. FSV Mainz 05 ist auf bestem Wege, ein ganz normaler Bundesliga-Klub zu werden. Verlass ist auf ein cleveres Geschäftsmodell und eine magische Zahl.

Bei Schalke 04 sind sie noch immer damit beschäftigt, die vergangene Saison zu bewältigen – Trainer David Wagner sucht nach einer Idee für die neue.

Nach einer turbulenten Saison soll beim FC Augsburg endlich wieder Stabilität einziehen. Doch die fehlt vor allem zwischen den Pfosten.

Unions Manager Oliver Ruhnert hat ein ganzes Fußballteam verpflichtet. Der Kader soll vor Saisonstart jedoch noch schrumpfen.

Durch das viele Geld in der Champions League gibt es in den nationalen Ligen längst Zwei-Klassen-Gesellschaften. Doch es gibt da einen Ausweg. Ein Kommentar.

Christian Gentner ist bereits der zwölfte Neuzugang beim 1. FC Union. Der Kader umfasst nun 34 Spieler. Bis Anfang September haben alle Zeit, sich zu bewähren.

U-21-Nationalspieler Marco Richter über seine starken Auftritte bei der U-21-Europameisterschaft, seine Ziele abseits der EM und Cristiano Ronaldo.

Der Titelverteidiger tut sich anfangs schwer, gewinnt dann aber verdient. Bester Spieler ist einer, den viele überhaupt nicht auf dem Zettel hatten.

Die Quote der Bundesliga-„Sportschau“ leidet unter Mangel an Spitzen-Begegnungen - die laufen beim Pay-TV Sky

8:1 schlagen die Wolfsburger einen völlig überforderten FC Augsburg, Hoffenheim verspielt ein 2:0 in Mainz – und Frankfurt darf doch noch feiern.

Der neue Cheftrainer von Hertha BSC steht nun auch offiziell fest: Der bisherige U-23-Coach Ante Covic folgt auf Pal Dardai.

Nach einem Zwischentief hat sich Hertha BSC wieder berappelt. In Augsburg wurde das am Samstag beim 4:3-Auswärtssieg noch einmal deutlich.

Dreimal gerät Hertha in Rückstand, dreimal kommen die Berliner zurück. Nach einer turbulenten zweiten Halbzeit holen sie den zweiten Sieg in Folge.

Die Bundesliga bleibt spannend - allerdings nur oben. Im Abstiegskampf sind bereits am 33. Spieltag alle Entscheidungen gefallen.

Pal Dardai will aus den letzten beiden Spielen noch vier Punkte holen – sein Nachfolger steht nach Tagesspiegel-Informationen fest.

Schalke 04 und Augsburg liefern sich ein Spiel auf ganz niedrigem Niveau. Auch Freiburg und Düsseldorf trennen sich unentschieden, doch immerhin fallen Tore.
Lange war unklar, wer nach Almedin Civa der neue Trainer des SV Babelsberg 03 wird. Jetzt steht sein Nachfolger fest.

Bayer Leverkusen hat einen wichtigen Schritt Richtung Europapokal gemacht. Augsburg muss den endgültigen Klassenerhalt noch einmal vertagen.

Die direkte Rettung vor dem Abstieg hat der VfB Stuttgart in Augsburg verspielt. Nun entlässt der Verein den Trainer, der den Umschwung nicht schaffte.

Die Stuttgarter präsentieren sich beim 0:6 wie ein Absteiger, profitieren aber von der Niederlage des 1. FC Nürnberg. Mainz gewinnt Karnevalsduell.

Martin Schmidt hat mit dem FC Augsburg eine perfekte Rückkehr auf die Bundesliga-Trainerbank gefeiert und Frankfurt eine bittere Heimpleite zugefügt.

Martin Schmidt ist der neue Trainer beim abstiegsbedrohten FC Augsburg. Der Schweizer ist ein ganz anderer Trainertyp als sein Vorgänger.
öffnet in neuem Tab oder Fenster