
Der Syrer Firat verachtet Frauen. Und Roma. Litauer auch. Auf Afghanen prügelt er ein. Den Hipstern wiederum ist das egal. Ihnen allen begegnet Firat am S- und U-Bahnhof Neukölln – ein „Nicht-Ort“ in Berlin?
Der Syrer Firat verachtet Frauen. Und Roma. Litauer auch. Auf Afghanen prügelt er ein. Den Hipstern wiederum ist das egal. Ihnen allen begegnet Firat am S- und U-Bahnhof Neukölln – ein „Nicht-Ort“ in Berlin?
Andere Vereine steigen ab und: Zack! Weg sind sie. Der Hamburger SV steigt seit Jahren ab und versucht es jeden Monat mit einem neuen Trainer. Man muss auch mal loslassen können, findet unser Kolumnist.
Hertha BSC spielt am besten, wenn der Druck groß ist und schaut jetzt wieder nach oben. "Wir sind extrem erleichtert", sagt Innenverteidiger Niklas Stark.
Nach der Niederlage gegen Hertha rasten einige Hamburger Fans endgültig aus – neun Menschen werden verletzt.
Der Hamburger SV führt gegen Hertha BSC, doch am Ende reicht es nicht. Die Berliner gewinnen das Spiel durch Tore von Valentino Lazaro und Salomon Kalou 2:1.
Der Hamburger SV hofft nach dem erneuten Trainerwechsel auf die Wende – schon am Samstag gegen Hertha BSC.
Spannungsabfall und Quotenrückgang: Unter der Zerteilung des Bundesliga-Spieltags leidet vor allem die Samstags-„Sportschau“. Der Pay-TV-Sender Sky hingegen legt zu.
Der 1. FC Union braucht gegen Regensburg dringend mehr Torgefahr. Ausstrahlen soll sie der zuletzt so erfolglose Philipp Hosiner.
Per Skjelbred wird bei Hertha BSC als Führungsspieler geschätzt. Trotzdem durfte er zuletzt nicht spielen. Gegen den Hamburger SV könnte es wieder soweit sein.
Spannungsabfall und Quotenrückgang: Unter der Zerteilung des Bundesliga-Spieltags leidet vor allem die Samstags-„Sportschau“. Der Pay-TV-Sender Sky hingegen legt zu.
Herthas Stürmer steht nach 13 Monaten ohne Bundesliga-Einsatz vor seinem Comeback. Gegen Hamburg steht er wieder im Kader.
Die Art und Weise wie Borussia Dortmund aus der Europa League ausschied, ist erschreckend - passt aber zum Zustand des deutschen Fußballs. Ein Kommentar.
Für Hertha BSC und Pal Dardai ist die Vorbereitung auf das nächste Spiel etwas komplizierter geworden. Der HSV tritt erstmals mit seinem neuen Trainer an.
Die Montagsspiele sind ein Symbol sowohl für die Kommerzialisierung als auch für die Verlogenheit des Fußballs. Ein Kommentar.
Ein Wolfsburger kann nicht Schuhe binden und Herthas Spieler nicht das Tor treffen. Für Letzteres gibt es eine Erklärung, wie unser Kolumnist weiß.
Seit 394 Minuten hat Hertha BSC kein Tor mehr erzielt. Trainer Pal Dardai will trotzdem nicht, dass seine Spieler ein schlechtes Gewissen haben.
Gegen den SC Freiburg gelingt Hertha zum vierten Mal in Folge kein Tor. Die Punkteteilung hilft den Berlinern kaum weiter.
Auf Ondrej Duda ruhen bei Hertha BSC große Hoffnungen. Er gilt als einer der besten Fußballer im Kader. Gerecht werden konnte er dem bislang nicht.
Nach zwei Spielen ohne Sieg stehen die Berliner gegen Freiburg unter Druck. Für den Sieg sollen gesunde Spieler und ein neuer Rasen sorgen.
„Uffjefordert und injeladen“: Von „aktuell“, der Zeitschrift für jüdische Emigranten aus Berlin, ist jetzt die 100. Ausgabe erschienen.
„Uffjefordert und injeladen“: Von „aktuell“, der Zeitschrift für jüdische Emigranten aus Berlin, ist jetzt die 100. Ausgabe erschienen.
Wer sitzt den Bayern im Nacken? Trifft Andrej Kramaric wieder? Und was macht eigentlich Pierre-Michel Lasogga? Unsere Fragen an den Spieltag.
Stürmer Vedad Ibisevic soll dem Spiel von Hertha BSC wieder mehr Mut und vor allem Torgefahr verleihen. Am besten schon am Samstag gegen Freiburg.
Jonathan Klinsmann will bei Hertha BSC irgendwann die Nummer eins werden. Im Moment aber gibt es Zweifel an seiner Bundesligatauglichkeit.
In fünf von acht Rückrundenspielen blieb Hertha ohne eigenes Tor. Auch in Gelsenkirchen klappt nichts – nur Hamburg ist noch schwächer.
Hertha BSC hat Schalke 04 alles abverlangt. In der zweiten Hälfte fanden die Gastgeber offensiv kaum noch statt. Doch ein Tor reichte den Gelsenkirchenern.
Herthas dienstältester Spieler Fabian Lustenberger spricht vor dem Spiel gegen Schalke über die Veränderungen im Verein, Handys in der Kabine und die Zeit nach seiner Karriere.
Herthas einstiger Publikumsliebling Marcelinho ist ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der 42-Jährige soll an Durchblutungsstörungen im Gehirn leiden.
Dem Traditionsverein aus dem Revier droht in Max Meyer der nächste ablösefreie Abgang eines Talents. Der ist ein zentraler Faktor für den Erfolg.
Hertha BSC ist in der Fremde plötzlich überraschend erfolgreich. Das liegt auch daran, dass Trainer Pal Dardai seine Mannschaft auswärts anders spielen lässt.
Der Berliner Sebastian Borchardt gehört zu Deutschlands besten Tischtennisspielern – obwohl er fast gar nicht mehr trainiert. Am Wochenende tritt er bei den Titelkämpfen in seiner Heimatstadt an.
Jordan Torunarigha hat gegen Bayern überzeugt - trotzdem wird er seinen Platz in der Innenverteidigung wohl über kurz oder lang an Karim Rekik verlieren.
Arne Maier zählt zu den größten Talenten aus dem Nachwuchs von Hertha BSC. In dieser Saison hat er seine Qualität bereits nachgewiesen - obwohl er erst 19 ist.
Bereits seit 2007 spielt der 19-Jährige für die Hertha und bleibt es wohl auch noch eine Weile, obwohl andere Klubs interessiert gewesen sein sollen.
Nach dem Spiel gegen Hertha BSC hatten die Münchner mit einer kurzen Pause für den Franzosen gerechnet. Nun fehlt Coman für wichtige Champions-League-Spiele.
Die Berliner entwickeln sich immer mehr zum Bayern-Schreck. Bundesliga und Europa League liegen Hertha aber nicht besonders. Unser Kolumnist sieht nur einen Ausweg: Champions League.
Mit dem Punktgewinn bei den Bayern hat sich Hertha den Ruf als gefürchtete Gastmannschaft verdient. Wie gut, dass das nächste Spiel wieder in der Fremde stattfindet – in Gelsenkirchen.
Mit einem Sieg beim FC Bayern hat es zwar wieder nicht geklappt, aber mit dem Punkt in München sind die Berliner dennoch hochzufrieden.
Wenig Tore an diesem Samstag in der Bundesliga. Aber manchmal reicht auch ein Treffer schon für drei Punkte. Unser Überblick zum aktuellen Geschehen.
Die Berliner warten seit 1977 auf einen Sieg beim FC Bayern - dabei besteht durchaus Grund zur Hoffnung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster