
Die Berliner sind in Bremen seit fast zwölf Jahren sieglos – diesmal droht der Ausfall von Fabian Lustenberger und Mitchell Weiser.
Die Berliner sind in Bremen seit fast zwölf Jahren sieglos – diesmal droht der Ausfall von Fabian Lustenberger und Mitchell Weiser.
Was wird aus dem denkmalgeschützten Olympiapark im Westen Berlins? Die Landesregierung schreibt eine Studie für die Entwicklung bis 2050 aus.
Torhüter Rune Jarstein wird bei Hertha BSC sehr geschätzt. Trotzdem löst seine Verletzung kein Wehklagen aus - weil Thomas Kraft seine Sache zuletzt gut gemacht hat.
Der Japaner soll beim Spitzenreiter der Zweiten Liga Spielpraxis sammeln. Auch Bundesligisten hatten Interesse an Haraguchi gezeigt.
Sinan Kurt stand lange im Ruf, ein großes Talent zu sein. Bei Hertha hat er das nie gezeigt. Jetzt greifen die Berliner zum letzten Mittel.
Ondrej Duda spielt beim 1:1 von Hertha BSC gegen Borussia Dortmund eine unglückliche Rolle – erst verhindert er ein mögliches 2:0 für die Berliner, dann ermöglicht er den Ausgleich der Gäste.
Nach dem 1:0 für Hertha suchten die Dortmunder entschlossener den Weg nach vorne – und belohnten sich noch mit dem Ausgleich.
Frösche sind bekanntlich grün, passt zur Grünen Woche. Aber warum wurden die Blau-Weißen so genannt? Eine Glosse
Mitchell Weiser spricht im Interview über frühere Selbstzweifel, über die Champions League mit Hertha BSC und seine Umstellung auf vegane Ernährung.
Pierre-Emerick Aubameyang macht weiter viele Schlagzeilen beim BVB. Auch gegen Hertha BSC wird der Stürmer nicht auflaufen.
Gegen stärkere Gegner hat Hertha BSC unter Trainer Dardai oft gut ausgesehen. Darauf setzen die Berliner auch am Freitag im Heimspiel gegen den BVB.
Fabian Lustenberger hat sich bei Hertha BSC fürs Erste festgespielt. Auch gegen den BVB erhält er den Vorzug vor dem neun Jahre jüngeren Jordan Torunarigha.
Einmal im Jahr findet in Marzahn-Hellersdorf das größte U17-Fußball-Hallenturnier in Deutschland statt. 250 Jugendliche aus drei Ländern treten dabei an.
Unser Kolumnist fragt sich, woher der Brauch der schlechten Rückrunde bei Hertha kommt. Er kann sich nur mit einem Rilke-Zitat behelfen.
Hertha BSC beherrscht den VfB Stuttgart vor der Pause und verliert am Ende doch noch. Das Problem ist für die Berliner nicht neu. Eine Analyse.
Mario Gomez stand beim Spiel des VfB Stuttgart gegen Hertha BSC im Fokus. Der Nationalstürmer war auch an der entscheidenden Szene beteiligt.
Berlins Sportsenator Andreas Geisel spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über den Umbau des Olympiastadions, die Zukunft der Leichtathletik und Inklusion im Sport.
Hertha BSC war gegen den VfB Stuttgart die bessere Mannschaft. Doch das Tor durch einen Berliner fiel auf der falschen Seite.
Berlins Sportsenator Andreas Geisel möchte auf die Belange von Hertha BSC eingehen. Er macht sich für einen Verbleib des Klubs im Berliner Olympiastadion stark.
Für den Verein ist es keine Option, dass alles so bleibt, wie es ist. Notfalls könne die Arena auch hinter der Stadtgrenze entstehen.
Die Auswahl war für Herthas Trainer Pal Dardai noch nie so schwierig. Auf beinahe jeder Position rangeln Spieler um einen Stammplatz. Wer hat die besten Chancen?
Für den Verein ist es keine Option, dass alles so bleibt, wie es ist. Notfalls könne die Arena auch hinter der Stadtgrenze entstehen.
Am Freitag beginnt die Rückrunde in der Fußball-Bundesliga. Wird es für die Münchner noch einmal eng? Und bleiben die Rekorde in Berlin?
Herthas Trainer Pal Dardai rätselt noch, wer im Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart in der Viererkette spielen soll.
Wo baut Hertha BSC? Oder baut der Senat zum? Sportsenator Andreas Geisel bekundet großes Interesse, Hertha im Olympiastadion zu halten.
Valentin Stocker spricht im Interview über drei Jahre in Berlin, die Spekulationen um seinen Wechsel in diesem Sommer und eine mögliche Rückkehr zum FC Basel.
„Bei den Kids wird der Schuh ankommen“, meint "Quote", leidenschaftlicher Adidas-Sneaker-Sammler aus Prenzlauer Berg.
2015 sicherte Valentin Stocker Berlin noch den Klassenerhalt. Dann sank sein Ansehen bei Hertha. Irgendwie schade, findet unser Autor. Ein Kommentar.
Als Valentin Stocker 2014 zu Hertha BSC kam, galt er als Verheißung auf eine bessere Zukunft. Die Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Der Klub bestätigte den Wechsel am späten Nachmittag.
Der Kader von Hertha BSC ist mit 32 Profis so groß wie nie zuvor. Der Wettbewerb um die Plätze kann leistungsfördernd sein. Aber er wird auch Unzufriedenheit schüren.
Soll das Olympiastadion umgebaut werden? Oder darf Hertha eine neue Arena errichten? Die Gespräche sollen zäh verlaufen - aber erste Eckpunkte werden bekannt.
Valentin Stocker war einst Herthas prominentester Zugang – mittlerweile spielt er um seine Zukunft.
Eljasz Kaske war Hertha-Mitglied und wurde 1940 im KZ Sachsenhausen ermordet. Nun arbeiten Fans des Vereins in Oranienburg seine Biografie auf.
Hertha BSC reist ohne Thomas Kraft zum Vorbereitungsturnier nach Bielefeld – am Freitag verletzte sich der Keeper im Training.
Gute Nachrichten für Herthas Trainer Pal Dardai: Vladimir Darida wird schon am Samstag beim Test in Bielefeld wieder auf dem Platz stehen
In der Max-Schmeling-Halle finden gleich zwei Turniere statt. Auch in der Sporthalle Charlottenburg wird gespielt.
Berlins Fußball-Bundesligist startete am Dienstag mit 28 Spielern in eine kurze Vorbereitung auf die Rückrunde. Manager Preetz gibt das Ziel von 24 Punkten aus.
Olympia in Südkorea, Fußball-Weltmeisterschaft in Russland und noch so viel mehr: Das Sportjahr 2018 hält viele Höhepunkte bereit.
Ein FH-Wachmann wollte eine etwa 20-köpfige Gruppe daran hindern, den Holzzaun am Gebäude mit Graffitis zu beschmieren. Als der Wachmann eingriff, wurde er angegriffen und geschlagen.
Draußen ruht der Ball. Aber unter dem Dach geht es in Berlins Hallen rund. Ein launiger Blick auf die verschiedenen Charaktere.
öffnet in neuem Tab oder Fenster