
Schiedsrichter-Chef Lutz Fröhlich spricht im Interview über die Probleme mit dem Videobeweis, klare Fehlentscheidungen und den Streit der Referees.
Schiedsrichter-Chef Lutz Fröhlich spricht im Interview über die Probleme mit dem Videobeweis, klare Fehlentscheidungen und den Streit der Referees.
Alexander Esswein wechselt von Hertha BSC nach Stuttgart. Mit uns hat er vor genau einem Jahr über seine Verbindung zu Gott gesprochen.
Initiator Torsten Eisenbeiser über die 15. Auflage des Weihnachtssingens, die Anfänge mit 88 Leuten und einem Herthaner sowie den Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.
Der Wechsel des Nationalstürmers von der TSG Hoffenheim nach München ist perfekt. Beim Tabellenführer ist Wagner als Backup für Robert Lewandowski eingeplant.
Herthas Gesamterscheinung ist etwas bieder. Der Klub arbeitet an mehreren Fronten an einem neuen Bild. Das kann auch nerven. Ein Kommentar.
Hertha BSC beendet die Hinrunde mit 24 Punkten und liegt damit im Soll. Vor allem die Zugänge Davie Selke und Valentino Lazaro sind ein echter Gewinn.
Obwohl die Berliner 85 Minuten in Unterzahl spielen müssen, gewinnen sie in Leipzig. Matchwinner ist ein alter Leipziger Bekannter.
Die Hinrunde ist vorbei, der Kampf um den Titel ist entschieden. Aber am Ende der Tabelle gibt es das Versprechen auf eine spannende Rückrunde. Ein Kommentar.
Torhüter Jarstein ist eine der großen Konstanten bei Hertha BSC - dabei war Trainer Pal Dardai zunächst gar nicht so begeistert vom norwegischen Nationalkeeper.
Salomon Kalou ist bei Hertha BSC schon abgeschrieben worden, jetzt hat er in zwei Spielen drei Tore geschossen - so viele wie zuvor in der ganzen Saison.
Das alte Schiff Hertha gehört zum Gründungsmythos des Berliner Traditionsvereins. Am Donnerstag kam sie endlich in die Hauptstadt zurück.
BerlinNEUES PALAIS] - Kurz vor Ende des Jubiläumsjahres ist das Gründungsschiff des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC zurück in Berlin. Am Donnerstagmittag legte der Dampfer nach der Fahrt aus dem Hafen von Wustermark vor rund 50 Fans und Schaulustigen im Hafen Rummelsburg an.
Streit, Sorgen, Führungskrise. Was sich im Oberlinhaus abspielt, ist beunruhigend und hinterlässt einen schlechten Eindruck, meint PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz in ihrem Kommentar.
Lust auf einen Ausflug? Dann bitte unauffällig folgen: Es geht nach Wustermark, kurz hinterm B5-Center rechts, da liegt die „Hertha“ im Industriehafen.
Hertha spielt eine gute erste Halbzeit und siegt dann trotz holprigem zweiten Durchgang 3:1 gegen Hannover. "Aber das war ein gutes Heimspiel", sagt Trainer Pal Dardai.
Hertha BSC schleppt sich der Winterpause entgegen, braucht aber noch einen Sieg fürs gute Gefühl. Mittwochabend kommt Hannover 96.
Bisher dümpelte der berühmte Kahn wegen fehlender Papiere hinter der Stadtgrenze rum. Nun dar er in die Hauptstadt zurück.
Gute Sicht von den Rängen, feine Snacks am Platz, genug Latrinen und kein Gedränge an den Toren: 80 n.Chr. wird das Kolosseum eröffnet.
Mit seinem späten Ausgleichstor gegen den FC Augsburg bewahrt Salomon Kalou Hertha BSC vor größeren Problemen. Viele hatten den Ivorer schon abgeschrieben.
Am Dienst erscheinen die Newsletter aus den Bezirken Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Ein Themenüberblick.
Am heutigen Montag erscheinen die Bezirks-Newsletter aus Treptow-Köpenick und Lichtenberg. Ein Themenüberblick.
Zum dritten Mal in der laufenden Regionalligasaison mussten sich die Fußballer des SV Babelsberg 03 geschlagen geben. Beim 1:2 auswärts gegen Hertha BSC nahm SVB-Trainer Almedin Civa aber auch etwas freudig zur Kenntnis: die Leistung zweier Youngster.
Die Kindernachsorgeklinik in Wandlitz kümmert sich um schwerkranke Patienten und Angehörige – und bittet um Spenden für ein Langzeit-EKG.
Dem eingewechselten Salomon Kalou gelingt in der Nachspielzeit der Ausgleich. Trainer Pal Dardai lobt die Mentalität seines Teams - ist aber trotzdem unzufrieden.
Hertha BSC hat in dieser Saison viele richtungsweisende Spiele verloren – beim FC Augsburg soll sich das am Sonntag ändern.
Jonathan Klinsmann überzeugte bei seinem Profidebüt auch Herthas Trainer Pal Dardai. Der Sohn von Jürgen Klinsmann könnte bald noch höher fliegen.
Farid Abderrahmane stand bei Hertha BSC auf dem Abstellgleis, weshalb sich der Fußballer einen neuen Verein suchte. Es wurde der Regionalligist SV Babelsberg 03. Für ihn und den Club entpuppte sich dieser Schritt als goldrichtig. Nun muss Abderrahmane mit dem SVB bei Hertha II ran.
Der 1. FC Köln verliert 0:1 in Belgrad und scheidet ebenso aus der Europa League aus wie 1899 Hoffenheim. Die Kraichgauer lassen ihren Topstürmer wohl nach München ziehen.
Die Berliner verabschieden sich mit einem Unentschieden gegen Östersund aus der Europa League. Torhüter Jonathan Klinsmann - ja, der Klinsmann - pariert kurz vor Schluss einen Elfmeter.
Trotz des sportlichen Misserfolgs: Hertha BSC hat von der Europa League profitiert. Gegen Östersund gibt Jonathan Klinsmann sein Profidebüt für die Berliner.
Bayern hat es schon getan, Borussia Dortmund sollte es tun: Ein neuer Trainer muss her. Ein Kommentar.
Valentino Lazaro von Hertha BSC spricht im Interview über das Idol seiner Kindheit, Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz und den deutschen Einfluss auf sein Spiel.
Die Berliner kassieren gegen Eintracht Frankfurt schon ihre dritte Heimniederlage. Wird das Olympiastadion für die Gäste zum Selbstbedienungsladen?
Ausgerechnet Kevin-Prince Boateng: Hertha BSC geht früh in Führung, doch der ehemalige Herthaner entscheidet das Spiel für Eintracht Frankfurt mit dem Siegtreffer zum 2:1.
In Berlin sollte Boateng das Gesicht einer neuen Spielergeneration werden. Jetzt ist er 30 Jahre alt. Und reifer geworden.
Mit dem dritten Punktgewinn der Saison sendet der 1. FC Köln ein Lebenszeichen. Die Entlassung von Trainer Peter Stöger kann der Teilerfolg jedoch nicht verhindern.
So bitter das Aus in der Europa League für Hertha BSC auch war: Sie hat einige Talente nach vorn gebracht - für ein paar Etablierte wird es dadurch enger.
Im Februar musste Julian Schieber wegen eines Knorpelschadens operiert werden. Nach 288 Tagen ist der Stürmer von Hertha BSC zurück auf dem Fußballplatz.
Mit seinen erst 24 Jahren hat Tino Schmidt schon reichlich fußballerische Erfahrung gesammelt. Im Sommer kam er gefrustet aus der Pfalz zum SV Babelsberg 03 und ist dort nun Leistungsträger. Als Nächstes tritt sein SVB bei einem Auswärtsspiel ganz in der Nähe an.
Frank Zander hat gerade eine Prostata-OP überstanden und ist wohlauf: Der Gänsebraten im Estrel kann kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster