
Im Abendspiel am Sonnabend tritt Hertha bei Borussia Dortmund an. Da könnte sich zeigen, wie stark die Berliner in dieser Saison wirklich sind.
Im Abendspiel am Sonnabend tritt Hertha bei Borussia Dortmund an. Da könnte sich zeigen, wie stark die Berliner in dieser Saison wirklich sind.
Die Gruppenphase der Europa League ist ausgelost. Hertha BSC muss weit reisen und trifft auf Bilbao, Luhansk und Östersund.
London oder Lyon? Hauptsache Europa! Heute werden in Monaco die Gruppen für die Europa League ausgelost. Hertha BSC befindet sich in Lostopf zwei.
Die deutschen Klubs haben bei der Auslosung ordentliche Gruppen erwischt. Leipzig muss nach Monaco, Porto und zu Besiktas.
Wenn der Videobeweis wie am ersten Spieltag nur teilweise funktioniert, macht er den Fußball nicht gerechter, sondern ungerechter. Über kurz oder lang führt an der Technik aber kein Weg vorbei. Ein Kommentar.
Erstes Spiel, zwei Tore: Der Australier Mathew Leckie vertreibt mit seinem Bundesligadebüt für Hertha BSC erst einmal die latenten Zweifel an seiner Qualität.
Der Video-Beweis steht wegen technischer Probleme auf der Kippe. Hertha-Coach Dardai ist dafür, das Ganze zu verschieben.
Was kommt für Hertha BSC nach Platz sieben und sechs in der Bundesliga? Die Mannschaft will in dieser Saison mindestens Zehnter werden.
Am Freitag wird die Gruppenphase der Europa League ausgelost. Mit welchen Gegnern es Hertha BSC dabei zu tun bekommt, hängt auch von der Setzliste ab.
Die Bundesliga ist gestartet. Neben den üblichen Toren, Jubel und Verletzungen gibt es da vor allem eine große Neuerung: Der Videobeweis.
Bei der Premiere des Videobeweises in der Bundesliga kommt es zu gravierenden technischen Problemen. Nur ein Hertha-Verteidiger ist begeistert.
In der zweiten Runde des DFB-Pokals hat Hertha BSC ein Heimspiel gegen Köln. Union tritt in Leverkusen an. Und es gibt ein echtes Favoritenduell.
Besser konnte Berlins Bundesligist Hertha BSC kaum in die Saison starten. Das hat unter Trainer Pal Dardai schon Tradition. Ein Kommentar.
Matthias Sammer gegen Lothar Matthäus, Christoph Metzelder und Reiner Calmund: So lief das Fernduell zwischen Eurosport und Sky am ersten Bundesliga-Wochenende.
Matthias Sammer gegen Lothar Matthäus, Christoph Metzelder und Reiner Calmund: So lief das Fernduell zwischen Eurosport und Sky am ersten Bundesliga-Wochenende.
Herthas Abwehrspieler Niklas Stark spricht zum Saisonart in der Bundesliga über horrende Transfersummen, Führungsqualitäten, seine Ambitionen für die Nationalmannschaft und die Ansprüche der Berliner in dieser Saison.
Hertha 03 Zehlendorf ist eine Größe im Berliner Fußball und möchte noch mehr werden – Liga drei ist das Fernziel.
Keine Entspannung beim Saisonstart: Die Fans begehren weiterhin gegen den Verband auf - auch beim Duell Hertha gegen Stuttgart im Olympiastadion.
Nach dem Anschlag in Barcelona spüren Menschen auch in der West-City eine neue, alte Angst.
Totalausfall oder Einsatz erst in der zweiten Halbzeit und keine Hilfslinie fürs Abseits: Die DFL übt scharfe Kritik am Dienstleister Hawkeye.
Wahrscheinlich wird sich Hertha selbst eine neue Heimstatt in Berlin bauen. Und der marode Jahn-Sportpark wird später saniert.
Hertha BSC gelingt ein Saisonstart nach Maß. Beim 2:0 gegen den VfB Stuttgart überzeugt ein Neuzugang - alles läuft aber noch nicht rund.
Ein neues Hertha-Stadion wird wahrscheinlich
Kevin Boateng ist zurück in der Bundesliga, nach einer Karriere ohne große Initialzündung. Die Karriere hätte besser verlaufen müssen, seitdem er Hertha vor zehn Jahren verließ. Ein Kommentar
Langeweile in der Bundesliga? Das kann sich in diesem Jahr ändern. Selbst ein Überraschungsmeister wie Hertha BSC muss kein Fantasiegespinst sein. Ein Ausblick von Ottmar Hitzfeld.
Gewalt auf den Rängen, abstruse Transfersummen: Der deutsche Fußball muss aufpassen, die echten Fans nicht zu vergraulen. Ein Kommentar.
Am Samstag startet Hertha BSC mit dem Heimspiel gegen Stuttgart in die neue Saison – mit welchem Ziel, das weiß Trainer Pal Dardai immer noch nicht.
Bundesliga in der Kneipe – ein Auslaufmodell? Den Saisonstart in dieser Woche sehen viele Gaststättenbetreiber mit Sorge.
Der ehemalige Hertha-Profi Kevin-Prince Boateng spielt wohl sehr bald wieder in der Bundesliga. Er befindet sich auf dem Weg nach Frankfurt, wie Eintrachts Sportvorstand Bobic bestätigte.
Alexander Esswein hat in seiner ersten Saison bei Hertha BSC nicht überzeugen können. Jetzt darf er sich als Stürmer neben Vedad Ibisevic versuchen - und macht es gut.
Zuletzt ist es wieder öfter zu Ausschreitungen in deutschen Fußballarenen gekommen. Viele Klubs können es nicht verhindern, dass einige Fans immer wieder randalieren. Ein Überblick.
Kehrt er noch einmal in die Bundesliga zurück? Kevin-Prince Boateng ist bei Eintracht Frankfurt zumindest ein Thema. Die Verhandlungen laufen.
Der Deutsche Fußball-Bund geht im Streit um zunehmende Ausschreitungen auf die Fans und Ultras zu.
Die Vorfälle beim Spiel zwischen Hansa Rostock und Hertha BSC haben die Debatte um Fußballfans wortwörtlich weiter befeuert. Im Interview spricht Max Hennig vom Fanbeirat des SV Babelsberg 03 über den Umgang mit Pyrotechnik, Lösungsvorschläge und das Problem der Sportgerichtsbarkeit.
Die Fußballverbände verhängen Rekordstrafen gegen Vereine wegen Fan-Verfehlungen, doch die Probleme und der Dissens werden dadurch immer größer. Auch unterhalb des Profifußballs nehmen die Spannungen zu - zum Beispiel in der Regionalliga Nordost, wo der SV Babelsberg 03 derzeit zuhause ist.
Das Fehlverhalten auf der Tribüne beim Pokalspiel zwischen Rostock und Hertha hatte besonderes Ausmaß. Wie Klubs und Politik damit umgehen.
Die Mannschaft von Jürgen Klopp hat einen großen Schritt Richtung Champions League gemacht, Hoffenheim nur noch mit Außenseiterchancen.
Nach den Ausschreitungen beim Spiel zwischen Hertha BSC und Hansa Rostock kritisiert die Rostocker Polizei den Verein. Politiker fordern konsequenteres Durchgreifen im Stadion.
Hansa Rostock hat eine große Chance vertan. Weil einige Chaoten sich im Pokalspiel gegen Hertha wichtiger nehmen als den Verein. Ein Kommentar.
Der BFC Dynamo hält gegen den FC Schalke 04 lange mit, muss sich dem Bundesligisten nach zwei späten Toren aber mit 0:2 geschlagen geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster