zum Hauptinhalt
Thema

Hertha BSC

Hallo, Köln, bitte melden! Schiedsrichter Stieler beim Eröffnungsspiel am Freitag.

Bei der Premiere des Videobeweises in der Bundesliga kommt es zu gravierenden technischen Problemen. Nur ein Hertha-Verteidiger ist begeistert.

Von
  • Michael Rosentritt
  • Stefan Hermanns
Das Pokalspiel zwischen Hertha und Hansa musste unterbrochen werden.

Gewalt auf den Rängen, abstruse Transfersummen: Der deutsche Fußball muss aufpassen, die echten Fans nicht zu vergraulen. Ein Kommentar.

Katrin Schulze
Ein Kommentar von Katrin Schulze
Außer Kontrolle. Die Fans von Dynamo Dresden, Hansa Rostock und Eintracht Frankfurt sind zuletzt negativ aufgefallen.

Zuletzt ist es wieder öfter zu Ausschreitungen in deutschen Fußballarenen gekommen. Viele Klubs können es nicht verhindern, dass einige Fans immer wieder randalieren. Ein Überblick.

Von
  • Sebastian Stier
  • Michael Rosentritt
  • Martin Einsiedler
  • Johannes Nedo
Zur Person: Max Hennig (23) ist Mitglied im Fanbeirat des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03. Der Student kandidiert am Freitag auch wieder bei der Wahl des neuen SVB-Fanbeirats.

Die Vorfälle beim Spiel zwischen Hansa Rostock und Hertha BSC haben die Debatte um Fußballfans wortwörtlich weiter befeuert. Im Interview spricht Max Hennig vom Fanbeirat des SV Babelsberg 03 über den Umgang mit Pyrotechnik, Lösungsvorschläge und das Problem der Sportgerichtsbarkeit.

Von Tobias Gutsche

Die Fußballverbände verhängen Rekordstrafen gegen Vereine wegen Fan-Verfehlungen, doch die Probleme und der Dissens werden dadurch immer größer. Auch unterhalb des Profifußballs nehmen die Spannungen zu - zum Beispiel in der Regionalliga Nordost, wo der SV Babelsberg 03 derzeit zuhause ist.

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })