
Windhorst ist bereit, noch mehr Geld in den Berliner Verein zu stecken. Unser Kolumnist hält das für notwendig und fragt sich, wo Hertha ohne die bisherigen Zuwendungen heute stünde.
Windhorst ist bereit, noch mehr Geld in den Berliner Verein zu stecken. Unser Kolumnist hält das für notwendig und fragt sich, wo Hertha ohne die bisherigen Zuwendungen heute stünde.
Die Berliner spielen nun nacheinander gegen die zwei Aufsteiger. Schon im Vorfeld wächst der Druck durch Aussagen von Lars Windhorst.
Vor dem Spiel gegen Hertha BSC spricht VfL-Stürmer Simon Zoller über Hertha als Bochums Konkurrent im Abstiegskampf und die Berliner Leihgabe Eduard Löwen.
Hertha BSC hat auf den letzten Drücker noch vier neue Spieler verpflichtet. Können sie dem Team schon an diesem Sonntag beim wichtigen Spiel in Bochum helfen?
Pfiffe von den eigenen Fans, kein Selbstvertrauen. Leroy Sané hat schwierige Wochen hinter sich, doch bei der Nationalelf findet er zu seiner Form zurück.
Wenige Wochen nach dem Räumungsurteil gegen den Berliner Sänger kocht der Streit mit seinem Vermieter weiter hoch. Dieser wird nun im Netz beschimpft und bedroht.
Der Kader von Hertha BSC hat sowohl an Quantität als auch an Qualität eingebüßt – Trainer Pal Dardai muss daraus nun schnelle eine Mannschaft formen
Eine alte Sportart erlebt enormen Aufschwung. Bei den Eisbären Juniors Berlin könnte der Trendsport Floorball zur Erfolgsgeschichte werden.
Das neue Stadion von Hertha BSC schien schon gescheitert. Doch dank vieler Gespräche im Hintergrund ist selbst der Standort Olympiagelände wieder möglich.
Tolcay Cigerci spielt mit Viktoria 89 bisher eine starke Saison. Der Erfolg hängt auch mit seinen Toren und Vorlagen für den Aufsteiger zusammen.
Hertha-Trainer Dardai hatte quasi seinen Rücktritt angeboten. Manager Bobic reagiert mit Unverständnis. Doch er räumt auch eigene Fehler ein.
Das Ende der Transferperiode frustrierte die Fans von Hertha BSC vor allem wegen der Begleitumstände – was absolut verständlich ist. Ein Kommentar.
Hertha BSC verpflichtet den französischen Flügelspieler Myziane Maolida von OGC Nizza, die hohen Erwartungen an den Transfersommer erfüllen sich aber nicht.
Immer mehr sind erschöpft vom Binge Watching in der Pandemie. Aber "Tatort" und Hertha BSC sind halt auch keine Alternativen.
Das Gründungsschiff von Hertha BSC soll wieder zu Wasser gelassen werden – wenn alles glatt läuft zum 130. Geburtstag des Vereins im kommenden Juli.
Nach einem Freilos in der ersten Runde ist Turbine Ende September zu Gast bei dem Drittligisten. Auch Babelsberg erwischte eine lösbare Aufgabe.
Dodi Lukebakio hat die Erwartungen bei Hertha BSC nie ganz erfüllt. Jetzt versucht er es auf Leihbasis beim Wolfsburg. Eine Kaufoption soll es nicht geben.
Unser Kolumnist ist eigentlich ein optimistischer Mensch. Aber – erinnert sich noch jemand an den HSV? Werder Bremen? Oder Schalke 04?
Rekord-Pokalsieger Bayern München muss nach Mönchengladbach. Neben vier Bundesliga-Duellen gibt es das Ost-Duell Babelsberg gegen RB Leipzig.
Im ausverkauften Stadion vor über 11.000 Zuschauern bezwingen die Berliner Borussia Mönchengladbach. Dabei demonstrieren vor allem zwei Stürmer Stärke.
In seiner Gesamtheit erscheint der Berliner Kader wenig schlüssig. Auf Pal Dardai kommt in den kommenden Wochen deshalb einiges an Arbeit zu.
Zu Anfang haben die Berliner eine sehr große Chance. Danach kommt nicht mehr viel. Hertha BSC bleibt damit Tabellenletzter.
FCB-Coach Nagelsmann kann gegen Hertha wieder auf seine Top-Stars zurückgreifen.
Dodi Lukebakio hat viel Geld gekostet, die Erwartungen bei Hertha BSC aber nur selten erfüllt - jetzt gibt es Hinweise, dass er kapiert hat, worauf es ankommt.
Mit dem Transfer von Jurgen Ekkelenkamp soll die Offensive der Alten Dame belebt werden.
Unser Kommentator freundet sich mit Unions Auftritten im Olympiastadion an. Obwohl an der Alten Försterei alles besser ist und das auch so bleiben wird.
Turbine Potsdam trifft zum Auftakt der Saison am Samstag auf den VfL Wolfsburg, ein Team, dass unter ganz anderen Bedingungen um andere Ziele spielt.
Die Transferperiode ist für fast alle Klubs in der Bundesliga extrem kompliziert. Für Hertha BSC aber sind die Folgen sogar noch ein bisschen komplizierter.
Das Wort Champions League wurde als Zielsetzung bei Turbine gestrichen. Trotzdem schielen die Potsdamerinnen auf den dritten Platz, der für die Qualifikation zur europäischen Königsklasse berechtigt.
Der 1. FC Union nimmt einige Mühen in Kauf, um es sich im Stadion des Stadtrivalen gemütlich zu machen.
Beim Personal von Hertha kommt Bewegung rein – Matheus Cunhas Weggang ist perfekt. Ishak Belfodil ist nicht der letzte Neue, Dardai kündigt weitere Zugänge an.
Haus der Wannseekonferenz, Bendlerblock, Sachsenhausen. 76 Jahre nach 1945 kehren US-Veteranen gemeinsam zurück nach Deutschland – und stellen fest, wie verschieden der Krieg sie prägte.
Filmset statt Karl-Liebknecht-Stadion: In voller Montur mit Trikot und Schal sollen die Fans Teil eines Kinofilms werden - auch Anhänger des SV Babelsberg 03 sind gefragt.
Bei Herthas erstem Heimspiel vor Publikum nach fast einen Jahr blieb der Andrang überschaubar. Andere Events dagegen verbuchen volle Häuser.
Pal Dardai und Matheus Cunha haben sich bei Hertha BSC wieder versöhnt. Trotzdem ist es fraglich, ob der Brasilianer noch einmal für den Klub spielt.
Unser Kolumnist und Hertha-Fan Frank Lüdecke macht sich nach dem Fehlstart mal wieder Sorgen um seinen Verein – und hat keine Lust auf Spiele gegen Sandhausen.
Zwei Spiele, zwei Niederlagen - und jetzt geht es auch noch gegen die Bayern. Aber Pal Dardai, der Trainer von Hertha BSC, verfällt deshalb nicht in Panik.
Kurz vor Schluss kassieren die Berliner den Wolfsburger Siegtreffer. Als Tabellenletzter treten sie als nächstes gegen die Bayern ab.
Borussia Dortmund verliert auch in der Bundesliga. Die Fans des VfL Bochum feiern das gelungene Heim-Comeback. In zwei Stadien gibt es keinen Sieger.
Der Kommentarplatz ist bei uns so begehrt wie einst warme Bouletten. Doch diesmal war es für den Autor gar nicht so leicht, den Zuschlag zu bekommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster