
Ob Manuel Neuer bei der WM spielen kann, ist immer noch offen. Jetzt äußert sich der verletzte Torwart selbst zu seiner Situation. Verwirrung gibt es um Äußerungen von Jupp Heynckes.
Ob Manuel Neuer bei der WM spielen kann, ist immer noch offen. Jetzt äußert sich der verletzte Torwart selbst zu seiner Situation. Verwirrung gibt es um Äußerungen von Jupp Heynckes.
Europameister, Torschützenkönig in Italien und Weltmeister: Die Fußballvita von Oliver Bierhoff ist eine Erfolgsstory. Eine Würdigung zum 50. Geburtstag.
Mitchell Weiser hat bei Hertha BSC keine besondere Saison gespielt – trotzdem könnte er bald mit Bayer Leverkusen in der Champions League auflaufen.
Mit Niko Kovac ist kommende Saison ein Weddinger Trainer beim FC Bayern. Ein steiler Aufstieg für den Berliner, der mit Eintracht Frankfurt nach Bekanntgabe des Wechsels 1:4 in Leverkusen verliert.
„It-Bags“ gibt es nicht mehr nur von teuren Luxusmarken. Auch kleine Taschenlabels aus Berlin überzeugen mit ihren Entwürfen – zu einem niedrigeren Preis.
Gegen Brasilien hat DFB-Coach Joachim Löw gesehen, dass die zweite Reihe die erste noch nicht adäquat ersetzen kann. Ein Problem? Im Gegenteil. Ein Kommentar.
Beim Spiel gegen Brasilien enttäuscht die Fußball-Nationalmannschaft. Doch die Historie zeigt: Für die Weltmeisterschaft muss das nicht viel heißen.
Marvin Plattenhardt von Hertha BSC zeigt gegen Brasilien eine solide Leistung – seine WM-Chancen dürften sich zumindest nicht verschlechtert haben.
Berlin ist nicht Belo Horizonte: Deutschland unterliegt im Testspiel gegen Brasilien. Kaum jemand kann überzeugen in der DFB-Elf.
Der Fußball-Bundestrainer spricht im Interview nach dem 0:1 über Frieden für die brasilianische Seele, A- und B-Team und Sorgen vor der Weltmeisterschaft.
Die deutsche Nummer eins ist ins Training eingestiegen. Wie Alfons Schuhbeck und der HSV bei der Rückkehr geholfen haben. Wir haben es recherchiert. Eine Glosse.
"Als Kind habe ich davon geträumt, im Olympiastadion gegen Brasilien zu spielen", sagt Jerome Boateng. Am Dienstag ist es so weit. Und auch ein Herthaner kommt zum Einsatz.
Gegen England, Frankreich und Spanien konnte die Nationalelf nicht gewinnen. Wie stark ist die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw wirklich?
Das Spiel gegen Spanien ist der vorletzte Test vor der Nominierung des WM-Kaders. Der Konkurrenzkampf in der DFB-Nationalmannschaft ist groß wie nie zuvor.
Herthas Linksverteidiger und der Kölner Jonas Hector dürfen sich über die ersten WM-Tickets freuen. Plattenhardt spielt auch am Dienstag gegen Brasilien.
Manuel Neuer ist nach seiner schweren Verletzung wieder bei der Nationalmannschaft – doch ob es für die WM-Teilnahme reicht, ist fraglich.
Das dürfte Bundestrainer Joachim Löw auf der Tribüne gefallen haben. Nationalstürmer Mario Gomez entscheidet das Derby beim SC Freiburg im Alleingang.
Der Bundestrainer nominiert die beiden Dortmunder nicht für die anstehenden Begegnungen gegen Spanien und in Berlin gegen Brasilien.
Fußball ist noch immer ein Lobgesang auf die gestählte, heterosexuelle Maskulinität. Ein Problem, das oft schon im Dorfverein beginnt. Ein Kommentar.
Drei Monate vor der Weltmeisterschaft in Russland stellt der Bundestrainer klar: "Egal, wo wir spielen, stehen wir immer für unsere Werte ein."
Der Bundestrainer weiß nun, wann er seine WM-Spieler der Öffentlichkeit vorstellen will. Dass der aktuelle Kapitän mitfährt, gilt als wahrscheinlich - trotz Zwangspause.
In der Gruppenphase der neu geschaffenen Nations League spielt der Weltmeister gegen Frankreich und die Niederlande.
An diesem Mittwoch findet die Auslosung statt. Die Nations League und ihr kompliziertes Format sind nicht nur in Deutschland umstritten.
Sie können durch Mauern gehen und sich blitzschnell von Fesseln befreien. Doch am beeindruckendsten sind ihre Haare. Um die Blicke von ihren Tricks abzulenken? Figaro Udo Walz weiß, wie Magier Frisuren zaubern.
Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Wir könnten ein paar Fußballbücher empfehlen.
Während der WM wohnt der DFB-Tross in Watutinki nahe des Finalstadions. Die Nationalmannschaft verzichtet auf das angenehme Confed-Cup-Feeling mit Sonne, Strand und Meer im Urlaubsort Sotschi.
Die deutsche Nationalmannschaft hätte es bei der Auslosung für die WM in Russland härter treffen können. Mexiko, Schweden und Südkorea heißen die Gegner.
Die deutschen WM-Gegner sind ungemütlich, schlimmstenfalls. Wahr ist ja auch: Niemand will bei einem Turnier auf Deutschland treffen. Ein Kommentar.
Wo sich die DFB-Elf in Russland einquartiert, hängt von der heutigen Auslosung der WM-Vorrundengruppen ab. Sorgen machen vor allem lange Reisezeiten.
Auf der diesjährigen Preisverleihung fielen große Worte und sogar wahre. Und am Ende zeigte sich, wofür Aftershow-Partys gut sind.
Sandro Wagner ist seit seinem Abschied von Hertha BSC richtig durchgestartet. Jetzt soll er vor einem Wechsel zu Bayern München stehen. Ein Kommentar.
Bambule um die Bambis: Aus dem Musical-Theater am Potsdamer Platz gehen am Donnerstagabend glamouröse Bilder über die Fernsehschirme.
Marvin Plattenhardt von Hertha BSC zeigt gegen Frankreich eine solide Leistung. Auf der Linksverteidigerposition kämpfen drei Spieler um zwei Plätze im WM-Kader.
Die Nationalelf hat das Länderspieljahr 2017 ohne Niederlage abgeschlossen. Das 2:2 gegen starke Franzosen gibt dem Bundestrainer ein gutes Gefühl für die WM.
Die Nationalmannschaft kriegt die Stadien nicht mehr voll, auch in Köln blieben viele Plätze leer. Das hat mit den Kundenschichten zu tun, die sich der DFB erschlossen hat. Ein Kommentar.
Lange sehen die Franzosen durch zwei Tore von Alexandre Lacazette wie der Sieger aus. Doch mit der letzten Aktion gelingt Lars Stindl in Köln noch der 2:2-Ausgleich.
Im letzten Test vor dem WM-Jahr wartet auf die Nationalmannschaft eine echte Herausforderung. Gegen Frankreich sah sie in den letzten Jahren selten gut aus.
Ginter, Rüdiger, Süle: Bundestrainer Löw hat in der Verteidigung mehr Auswahl als bei der WM 2014, trotzdem sind Hummels und Boateng in der Nationalmannschaft gesetzt.
Die Nationalmannschaft gilt als großer Favorit auf den WM-Titel. Beim 0:0 gegen England aber zeigt sich nach der Pause, dass längst nicht alles von alleine läuft.
Die deutsche Nationalmannschaft trennt sich von England im Wembley 0:0. Trotzdem entwickelte sich ein munteres, ein phasenweise sogar schwungvolles Spielchen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster