Bärbel Schäfer sagt, worüber sie sich in der vergangenen Woche geärgert und gefreut hat.
Michael Schumacher
Jean Todt hat dem scheidenden Max Mosley einen Herzenswunsch erfüllt. Er wird Nachfolger des zuletzt umstrittenen Briten.

Sebastian Vettel hat gezeigt, dass er schon zu den Großen der Formel 1 gehört. Er lieferte am Wochenende auf der schwierigen Strecke von Suzuka einen perfekten Start-Ziel-Sieg ab und hält das Titelrennen weiterhin offen.

Die Teamkollegen Jenson Button und Rubens Barrichello kämpfen vier Rennen vor Saisonschluss um den Formel-1-Titel – und ihre Zukunft bei Brawn.

„Ich trete nicht das Erbe von Michael Schmacher an“, sagt Nico Hülkenberg, „ich mache mein eigenes Ding“. Nach dem GP2-Titel hofft er dennoch auf die Formel 1.
Ferrari sucht weiter nach einem Ersatz für Massa. Luca Badoer wurde erneut Letzter im Qualifying.

Brawn-Pilot Rubens Barrichello greift glückselig nach dem Formel-1-Titel. Dabei sollte er schon seinen Platz für Landsmann Bruno Senna räumen.
Luca Badoer hat als Ersatz des verletzten Felipe Massa nicht überzeugt. Nico Hülkenberg, der Führende der Nachwuchsserie GP-2 könnte deshalb vorübergehend im Ferrari sitzen.
Lewis Hamilton startet beim Großen Preis von Europa (Sonntag, 14 Uhr, live auf RTL) von der Poleposition. Der Weltmeister war im Qualifying in Valencia Schnellster vor seinem McLaren-Kollegen Heikki Kovalainen.

Weltmeister Lewis Hamilton fährt beim Qualifying in Valencia auf die Poleposition. Sebastian Vettel startet vor WM-Spitzenreiter Jenson Button. Und Michael Schumacher muss sich nochmal zur Comeback-Frage äußern.

Vettel verlängert vorzeitig, sein früherer Held Schumacher schweigt zu seinem Nacken, während Badoer sich an den F 60 gewöhnt. Heidfeld hingegen zittert und witzelt. Ist es Realität, ist es ein Film? Nun, irgendwie von beidem ein bisschen: Es ist die Formel 1.

Formel-1-Pilot Felipe Massa redet vier Wochen nach seinem schweren Unfall erstmals über den Crash, die Folgen und Michael Schumacher.

Formel 1: FIA hebt Renault-Sperre auf
Michael Schumacher spricht über seinen Comebackversuch in der Formel 1 – und schließt weitere nicht aus
Erst zierte er sich, dann wollte er unbedingt, schließlich machte der Körper nicht mit. Die Geschichte von Michael Schumachers Comeback-Versuch war eine Geschichte der Hindernisse - was die internationale Presse dazu sagt.
Michael Schumachers Comeback ließ für zwei Wochen die zahlreichen Probleme der Formel 1 vergessen. Es waren die aufregendsten zwei Wochen dieser Saison. Jetzt heißt es: Aufwachen!

Am 25. Juli verunglückt Felipe Massa in Ungarn, vier Tage später kündigt Schumacher sein Comeback an. Nun ist klar: Es wird nichts daraus. Alle chaotischen Ereignisse im Überblick.
Testfahrer Luca Badaoer wird beim kommenden Formel-1-Rennen in Valencia für Ferrari fahren. Sein letztes Rennen liegt zehn Jahre zurück

Die Formel 1 reagiert mit großer Enttäuschung auf die Absage des deutschen Rekord-Weltmeisters Michael Schumacher.

Die Schmerzen im Nacken sind zu stark: Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher gibt dem Rat der Ärzte nach und wird Felipe Massa nun doch nicht im Ferrari-Cockpit vertreten.

Das Formel-1-Comeback von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher ist geplatzt. Das teilt der 40-Jährige auf seiner Homepage mit. Als Grund nennt Schumacher die Folgen einer Nackenverletzung, die er sich im Februar bei einem Motorrad-Unfall zugezogen hatte.
Alle reden von Schumachers Comeback – nur Felipe Massa tut alles, um es so kurz wie möglich zu gestalten.
Michael Schumachers Zwischenstopp in der Formel 1 heizt das virtuelle Rennfieber an. Im Oktober kommt mit "F1 2009" der nächste Renntitel für die Wii heraus, richtig schnell wird es 2010 mit einem Spiel für PC, Xbox 360 und Playstation 3.
Wegen Testverbot und Nackenschmerzen lässt Schumacher den Ferrari stehen und steigt stattdessen ins Kart. Ferrari schießt gegen den Williams-Rennstall, der eine Ausnahme für Schumacher mit seinem Veto verhinderte.
Versäumtes lässt sich nachholen im Leben. Stephan-Andreas Casdorff hofft auf einen gewendeten Schumacher

Formel-1-Chef Bernie Ecclestone erzählt im Interview, warum er Michael Schumacher mag, keine Freunde braucht, was ihn antreibt – und was er wirklich von Hitler hält.

Am Freitag begann Rückkehrer Michael Schumacher seine Privattestfahrten – im Ferrari eines Milliardärs.

Die sensationelle Rückkehr des Rekordweltmeisters Michael Schumacher wirft Fragen auf. Hier werden die wichtigsten geklärt.
Reaktionen auf Michael Schumachers Comeback.
In Michael Schumachers Karriere jagt eine Sensation die nächste.
Warum kehrt Michael Schumacher als Fahrer zurück? Die Antwort ist einfach, meint Benedikt Voigt.
Was Italiens Presse zum Comeback schreibt.

Warum Rekordweltmeister Michael Schumacher bei seinem Comeback mit einem Handicap an den Start geht und wie er das Problem lösen will.

Chaos in der Formel 1. Der Rekord-Weltmeister Michael Schumacher steigt wieder ein, BMW aus. Was heißt das alles für den Motorsport?
Christian Hönicke glaubt, dass Schumachers Comeback der Formel 1 nicht hilft.

Rekordmeister Michael Schumacher kehrt in die Formel 1 zurück, obwohl ihm sein Manager Willi Weber zunächst abgeraten hatte.

An seinen Unfall kann sich Felipe Massa nach dem Aufwachen nicht erinnern, aber er macht weiter Fortschritte auf dem Weg der Genesung. Ob Michael Schumacher Massa ersetzen wird, ist weiter offen. Offenbar würde sich der 40-Jährige körperlich fit genug fühlen

Massas Unfall, Hamiltons Sieg, Renaults Sperre und Gerüchte um Schumachers Comeback prägen ein verrücktes Formel-1-Rennen in Ungarn.

Nach dem schweren Unfall von Felipe Massa auf dem Hungaroring schließt Ferrari ein Comeback des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher womöglich schon beim nächsten Rennen in Valencia nicht aus.
Neben den Spekulationen um seinen Gesundheitszustand hatte Felipe Massas Unfall am Samstagabend auch Gerüchte um einen möglichen Ersatzpiloten ausgelöst. Im Zentrum: Ferrari-Berater Michael Schumacher.