
Formel-1-Pilot Nico Rosberg über sein Leben als Weltenbummler – beim Wandern und im Wohnmobil.

Formel-1-Pilot Nico Rosberg über sein Leben als Weltenbummler – beim Wandern und im Wohnmobil.

Die Formel-1-Prominenz sieht am Nürburgring zu, wie Box-Champion Felix Sturm sich zu einem Punktsieg gegen Khoren Gevor müht.

Er ist einer jener Formel-1-Fahrer, denen das richtige Auto für einen Sieg fehlt. Nick Heidfeld muss auf die Zukunft hoffen – und auf das Wetter

Sebastian Vettel hat in der Eifel-Lotterie eine Niete gezogen und im Kampf um einen Heimsieg einen Rückschlag erlitten. Der Formel-1-Titelanwärter musste am Samstag bei der turbulenten Qualifikation zum Großen Preis von Deutschland seinem Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber die Pole Position überlassen.
Wahrscheinlich ist meine englische Erziehung daran schuld, aber ich halte die Super-Nanny Katharina Saalfrank für äußerst sexy. Es ist die Mischung aus Disziplin, Willensstärke und schwarzem Kleid!

Mithilfe der Witterung und der deutschen Fans will der Formel-1-Star Sebastian Vettel auch sein Heimrennen auf dem Nürburgring gewinnen
Das Leben ahmt die Fiktion nach: Mafiosi wollen wie der "Pate" sein, Finanzanalysten wie Michael Douglas in "Wall Street". Nur: Politiker täten gut daran, diesen Trend nicht mitzumachen.

Ein Freizeitpark in der Eifel sollte ein Zukunftsprojekt werden – nun muss Kurt Beck ein Fiasko erklären.
Die Zukunft ist unklar, auch das Erbe verblasst: Die Formel 1 trägt heute wohl das letzte Rennen in Silverstone aus, ihrem Geburtsort. Die Hintergründe sind natürlich politischer Art.
Brawn-Pilot Jenson Button führt die Formel 1 inzwischen so überlegen an wie einst Michael Schumacher.
Der Brite Ross Brawn dominiert mit seinem Team und Jenson Button die Formel 1 – wie einst mit Ferrari und Michael Schumacher
Rubens Barrichello saß da, fertig mit der Welt. Wie 2002 in Österreich war der Brasilianer auf dem Weg zum Sieg, wie damals Michael Schumacher musste er auch in Barcelona seinem in der WM besser platzierten Teamkollegen Jenson Button am Ende den Vortritt lassen.
Ferraris Formel-1-Team schwankt vor dem Rennen in Bahrain zwischen Zweifel und Zweckoptimismus.
Mit dem neuen Auto und seinen Fähigkeiten ist der 21 Jahre alte Deutsche schon jetzt Kandidat für den Titelgewinn.
Ross Brawns Autos fahren mal wieder an der Spitze der Formel 1. Ist der Brite ein Genie – oder doch nur ein Scharlatan?
Zum Saisonstart der Formel 1 musste RTL ohne den Österreicher auskommen. Dafür kam eine prominente Aushilfe zum Einsatz. Eine TV-Kritik von Kurt Sagatz.

RTL-Moderator Florian König über neue Formel-1-Regeln, alte Fernsehrituale und vergebliche Hoffnungen.

Ferrari zieht sein Ass aus dem Ärmel: Rekord-Weltmeister Michael Schumacher soll der Scuderia bei den ersten Rennen in Australien und Malaysia direkt in der Box mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Der langjährige Weggefährte des mehrmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher trat am Dienstag von all seinen Ämtern beim italienischen Sportwagenhersteller zurück. Todt gewann mit den Roten Rennern insgesamt 13 Weltmeistertitel.
Was haben Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg und Rennfahrer Michael Schumacher gemeinsam? Beide gehören zum elitären Kreis der Young Global Leaders, den das Weltwirtschaftsforum für dieses Jahr ausgewählt hat. Neun der insgesamt 230 Männer und Frauen kommen aus Deutschland.

Der Formel-Eins-Star Michael Schumacher setzt sich derzeit für Verkehrssicherheit ein. Während seiner Kampagne in Mittelamerika wird er Zeuge eines schweren Erdbebens.

Das "Jubel-Buch" gibt Einblick in die schräge Abenteuerwelt von Calvin und Hobbes - 13 Jahre nach dem Ende der Serie. Nebenbei verrät es viel Privates über den Zeichner.
Bill Clinton Geld schenken und Geheimnisse weitergeben.

Mehr als 40 Millionen Dollar hat die Stiftung von Bill Clinton aus dem Ausland bekommen. Jetzt hat der ehemalige US-Präsident die Namen der Spender bekannt gegeben. Deutschlands wahrscheinlich prominentester Geldgeber ist der frühere Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher.
Nach dem dramatischen Saisonfinale erwartet die Formel 1 eine Diktatur von Lewis Hamilton. Doch Schumachers Rekorde will der Formel-1-Weltmeister nicht brechen – er will einen Sportwagen.

Lewis Hamilton hat es geschafft. Der Brite ist jüngster Formel-1-Weltmeister aller Zeiten. Nach seinem ersten Titel trauen die Formel-1-Experten Hamilton sogar zu, selbst Schumachers Rekorde zu brechen.

Trotz furiosem Finale verliert die Formel 1 Zuschauer. RTL hofft nun auf 2009.
Für die deutschen Formel-1-Fahrer verlief die Saison recht wechselvoll, doch jeder erlebte sein Highlight – allen voran Sebastian Vettel.
DTM-Legende Bernd Schneider tritt am Sonntag ab

Bernd Schneider hat nach mehr als 30 Jahren im Motorsport seinen Rücktritt erklärt. Er ist mit fünf Titeln und insgesamt 33 DTM-Siegen der erfolgreichste deutsche Rennfahrer nach Michael Schumacher.
Sein zweiter Platz nach langer Pechsträhne bringt Williams-Pilot Nico Rosberg den Optimismus zurück.

Der Toro-Rosso-Fahrer Sebastian Vettel ist in der Formel 1 der Mann der Stunde. Nach seinem Überraschungssieg in Monza trauen Motorsport dem 21-Jährigen einiges zu. Der Vielgelobte bleibt bescheiden – er will sich weiter entwickeln.
Zwei Jahre hat es gedauert bis nach Michael Schumacher wieder ein deutscher Pilot ein Formel-1-Rennen gewonnen hat. Christian Hönicke freut sich auf weitere Triumphe von Sebastian Vettel.

Mit einer sensationellen Fahrt im Regen von Monza gewinnt Sebastian Vettel als jüngster Pilot überhaupt ein Formel-1-Rennen. Der Toro-Rosso-Pilot aus Heppenheim setzt sich beim 14. Weltmeisterschaftslauf vor McLaren-Mercedes-Fahrer Heikki Kovalainen und Robert Kubica im BMW-Sauber durch.

Sebastian Vettel hat beim Großen Preis von Italien sensationell den ersten Sieg seiner noch jungen Formel-1-Karriere gefeiert. Der Toro-Rosso-Pilot aus Heppenheim setzte sich am Sonntag beim 14. Weltmeisterschaftslauf in Monza vor McLaren-Mercedes-Fahrer Heikki Kovalainen und Robert Kubica im BMW-Sauber durch.
„Grandissimo!“, brüllte Sebastian Vettel über den Boxenfunk.

Nachdem Ferrari die Vertragsverlängerung mit Kimi Räikkönen bis Ende 2010 verkündet hatte, drehte der Finne im Training für den Großen Preis von Italien in Monza die schnellste Runde. Derweil wurde der Verhandlungstermin im Fall Hamilton wegen seiner Zeitstrafe angesetzt.

Felipe Massa hat Kimi Räikkönen im Kampf um die Vorherrschaft bei Ferrari abgehängt.

Felipe Massa hat die Grand-Prix-Premiere in Valencia gewonnen. Der Ferrari-Pilot fuhr beim Großen Preis von Europa einen Start-Ziel-Sieg heraus. WM-Spitzenreiter bleibt allerdings Lewis Hamilton, der auf der neuen Rennstrecke Zweiter wurde.

Der Brasilianer Felipe Massa startet beim Großen Preis von Europa aus der ersten Reihe. In der Qualifikation ließ er Lewis Hamilton und Robert Kubica hinter sich. Die Leistung von Formel-1-Neuling Sebastian Vettel begeisterte die Experten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster