
Wie die Viererkette ihre Seele befreit. Wie Nationalspieler fremde Frauen im Fahrstuhl küssen und reumütig über den Lago Maggiore rudern. Wie Arne Friedrich seinem Ferrari hinterhertelefoniert.
Wie die Viererkette ihre Seele befreit. Wie Nationalspieler fremde Frauen im Fahrstuhl küssen und reumütig über den Lago Maggiore rudern. Wie Arne Friedrich seinem Ferrari hinterhertelefoniert.
Auch heute wieder hier: Die Pressekonferenz der Deutschen im Live-Ticker der Kollegen vom besten Fußballmagazin der Welt, 11Freunde. Gastgeber Harald Stenger begrüßte illustre Gäste aus dem Dunstkreis der Nationalelf: Philipp Lahm und Oliver Bierhoff.
Wie die deutschen Spieler sich gegen Portugal schlugen und den Sprung ins Halbfinale schafften. Eines steht fest: An diesem Abend hatten die Deutschen die bessere Nummer 7.
Die sportliche Leitung gibt vor dem EM-Gruppenendspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft grünes Licht für einen Einsatz des angeschlagenen Lukas Podolski. Dagegen fehlt Marcell Jansen am Montag gegen Österreich (20.45 Uhr/ARD) aus.
Bundestrainer Joachim Löw kann für das entscheidende EM-Gruppenspiel am Montag gegen Österreich mit den angeschlagenen Lukas Podolski und Philipp Lahm planen.
Zugegeben, die Art und Weise wie die Deutschen gegen Kroatien verloren haben, hat uns wohl alle überrascht. Da spielt es auch keine Rolle, dass die Kroaten sehr clever gespielt haben.
Vor dem entscheidenden Spiel gegen Österreich fängt für Bundestrainer Joachim Löw das große Zittern an. Können die angeschlagenen Podolski, Lahm und Jansen dabei sein?
Die Kollegen vom Fußballmagazin "11 Freunde" haben an dieser Stelle live und laufend die deutsche Pressekonferenz einen Tag nach der Niederlage gegen Kroatien getickert. Dabei waren heute: Bundestrainer Joachim Löw und Philipp Lahm. Viel Spaß!
Ascona - Wenn Arne Friedrich nicht eine derart in sich gefestigte Persönlichkeit wäre, müsste man sich langsam Sorgen um ihn machen. Es haben schon Leute wegen weit geringerer Belobigungen den Kopf verloren.
Der Herthaner Arne Friedrich bekommt viel Gutes über sich zu hören und sitzt doch auf der Bank. Außerdem wird er immer wieder nach seiner Zukunft gefragt. In Berlin läuft sein Vertrag aus. Einen Wechsel kann Arne Friedrich sich vorstellen.
Bei der WM 2006 schoss der Münchner, am Arm verletzt, den ersten Treffer. Ein Unterschätzter leitete schließlich das Sommermärchen ein. Jetzt ist Lahm etabliert, rückte von links auf rechts und soll heute Abend gegen Polen (20.45 Uhr/ZDF) ein weiteres Mal überraschen.
Bei der WM 2006 schoss Philipp Lahm, am Arm verletzt, den ersten Treffer. Ein Unterschätzter leitete das Sommermärchen ein. Jetzt ist Lahm etabliert, rückte von links auf rechts und soll heute ein weiteres Mal überraschen
Wie bei jedem großen Turnier sucht die Fußballwelt vor der EM den großen Star. Doch meist erweisen sich die Prognosen als falsch
Wie bei jedem großen Turnier fragt sich die Fußballwelt vor der EM: Wer wird der große Star? Doch meist erweisen sich die Prognosen als falsch.
Von A wie Abidal bis Z wie Zuberbühler: 16 Nationen setzen ihre Hoffnungen bei der Europameisterschaft auf jeweils 23 Spieler. Die Kader aller Teams im Überblick – und ihre Möglichkeiten
TOR:Rückennummer 1 Jens Lehmann (38 Jahre/FC Arsenal/ 54 Länderspiele), 12 Robert Enke (30/Hannover 96/1), 23 René Adler (23/Bayer Leverkusen/0). ABWEHR: 3 Arne Friedrich (29/Hertha BSC/56), 4 Clemens Fritz (27/Werder Bremen/13), 2 Marcell Jansen (22/Bayern München/21), 16 Philipp Lahm (24/Bayern München/40), 17 Per Mertesacker (23/Werder Bremen/42), 21 Christoph Metzelder (27/Real Madrid/40), 5 Heiko Westermann (24/FC Schalke 04/2).
Lehmann, Odonkor, Metzelder: Bei allem Castingrummel hat Bundestrainer Joachim Löw auf den neuralgischen Positionen viel Risikopotenzial angehäuft.
Für Bundestrainer Joachim Löw gibt es zehn Tage vor der EM noch einiges zu tun. Die deutsche Elf offenbarte beim Testspiel gegen Weißrussland deutliche Abwehrschwächen.
Mit diesen Profis will die deutsche Mannschaft Europameister werden. Jeder Einzelne hat besondere Stärken – und auch mal kleine Schwächen
Ribéry - der eingewechselte, zweifache Torschütze - glänzte beim 4:1 der Bayern gegen Stuttgart. Ein hochklassiges und unterhaltsames Spiel.
Der FC Bayern kann am Sonntag Meister werden, muss aber Klose, Lahm und vielleicht Kahn ersetzen
Kein leises Servus: Bayern-Präsident Beckenbauer will Philipp Lahm nicht einfach ziehen lassen und umgarnt den Außenverteidiger mit Komplimenten. Die Forderungen des 24-Jährigen seien trotzdem zu hoch, meint der "Kaiser".
Mathias Klappenbach rät Philipp Lahm von Spanien ab
Herbe Schlappe für den FC Bayern München: Nationalspieler und Bayern-Eigengewächs Philipp Lahm hat dem Verein eine Absage erteilt - er will seinen Vertrag nicht vorzeitig verlängern. Lahm liebäugelt mit einem Wechsel ins Ausland.
Die Münchener verspielen ein 1:0 gegen Getafe in letzter Minute und stehen vor einem schweren Rückspiel Schwache Leverkusener verlieren das Hinspiel im Uefa-Cup gegen St. Petersburg 1:4 und sind fast ausgeschieden
Nach langer Leidenszeit in München wird Fußballer Roque Santa Cruz in der englischen Provinz gefeiert.
Der enttäuschende FC Bayern behält trotz des 1:1 in Nürnberg seinen Vorsprung, weil die Konkurrenten patzen.
Der enttäuschende FC Bayern behält trotz des 1:1 in Nürnberg seinen Vorsprung, weil die Konkurrenten patzen.
Der FC Bayern besiegt harmlose Wolfsburger und steht im DFB-Pokalfinale. Ausnahmsweise freut man sich auch bei Borussia Dortmund über den Erfolg der Münchner.
Für den deutschen Rekordmeister Bayern München wurde es nicht das so erhoffte leichte Hinspiel im Uefa-Cup beim FC Aberdeen. Dank Miroslav Klose und Hamit Altintop konnte der Bundesliga-Tabellenführer beim schottischen Vertreter noch ein Remis erreichen.
Werder Bremen und der FC Bayern sind zu abhängig von ihren Stars Diego und Ribéry. Darunter leiden Trainer, Mitspieler und auch die Zuschauer.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt trotz einer schwachen Leistung 3:0 in Österreich.
Jetzt hat auch Franz Beckenbauer Nachholbedarf bei der Mission "Titelgewinn 2008" angemahnt. Nach Manager Oliver Bierhoff sorgt sich auch der "Kaiser" um unsere EM-Hoffnungen: Die Jungstars des WM-Sommermärchens sind aus dem Tritt - die Rollen der Routiniers deshalb umso wichtiger.
Über das mutmaßlich größte Talent des deutschen Fußballs
Der FC Bayern siegt 6:0 gegen Aris Saloniki – und Luca Toni erzielt die ersten vier Treffer. Diese Bewährungsprobe hat Trainer Ottmar Hitzfeld bestanden.
Beim FC Bayern München herrscht kurz vor Weihnachten Unruhe und Stress. Die Suspendierung von Torhüter-Ikone Oliver Kahn brachte nicht die einizige negative Schlagzeile, und die Verantwortlichen geben ein wenig souveränes Bild ab.
Beim letzten Spiel der Bundesliga-Hinrunde wird der FC Bayern München ohne seinen Kapitän Oliver Kahn antreten. Trainer Hitzfeld hat den Torwart aus dem Kader gestrichen - aus "disziplinarischen Gründen".
Bloß keine Angst vor großen Namen: Der deutschen Fußball-Nationalmannschaft drohen bei der Auslosung zur EM in der Schweiz und Österreich ganz dicke Brocken. Doch Bundestrainer Jogi Löw zeigt keine Angst.
Mit Magerkost hat sich die deutsche Nationalmannschaft für dieses Jahr verabschiedet. Gegen Wales reichte es nur zu einem 0:0. Erfreulicher Nebeneffekt: Durch den zweiten Platz in Gruppe D werden die Deutschen eine eher leichte Gruppe bei der EM bekommen.
Direkt nach der Demütigung beim deutschen Meister hielt sich das Donnerwetter in Grenzen. Nur Franz Beckenbauer watschte die schwachen Bayern-Profis mit schonungsloser Kritik ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster