zum Hauptinhalt
Thema

Philipp Lahm

Piotr Trochowski, der Sieg-Torschütze gegen Wales, hat seinen Platz in der Nationalelf gefunden

Von Michael Rosentritt
Deutschland - Wales

Piotr Trochowski durfte bei der EM keine Minute spielen. Danach stand er fünfmal in der Startelf - und machte gegen Wales sein erstes Tor für Deutschland. Er hat seinen Platz im Team gefunden.

Von Michael Rosentritt
DFB-Elf

Die deutsche Nationalmannschaft musste lange gegen das Abwehrbollwerk der Waliser anrennen. Erst ein herrlicher Fernschuss von Piotr Trochowski bringt die erlösende Führung.

Von Jens Mende
Gomez

Gegen Finnland zeigt die DFB-Elf vor allem in der Defensive eine desolate Vorstellung. Aber auch auf anderen Positionen haben nicht alle ihren besten Tag. Es gibt aber auch Lichtblicke: Die Löw-Truppe zeigt enormen Kampfgeist und kann sich über einen berappelten Dreifach-Torschützen freuen. Die deutschen Spieler in der Einzelkritik.

Beim 3:3 in der WM-Qualifikation gegen Finnland in Helsinki gleicht der Nationalstürmer dreimal die Führung der Gastgeber aus

Von Sven Goldmann
Klose

Miroslav Klose hat die deutsche Nationalmannschaft mit einem Dreierpack vor einer historischen Niederlage bewahrt. Der WM-Torschützenkönig sorgte mit seinen Länderspieltoren Nummer 42 bis 44 im Alleingang für ein 3:3 gegen Finnland.

Von Sven Goldmann
trochowski

Piotr Trochowski hat sich in der Nationalmannschaft mit seiner neuen Rolle arrangiert – nun überzeugt er. Beim Sieg gegen Liechtenstein hat er so gut wie noch nie gespielt.

Von Sven Goldmann
Christian Pander

Ernstfall in Finnland: Mit einem Machtwort von Präsident Theo Zwanziger zum weiter schwelenden Bierhoff-Ballack-Konflikt und einer eindringlichen Warnung von Joachim Löw hat die deutsche Nationalmannschaft entschlossen den Härtetest in Helsinki in Angriff genommen. Fehlen wird dabei der Schalker Christian Pander.

Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann lobt die EM - und vor allem seine Bayern. Die Bayern-Spieler hätten der EM mit ihren Stempel aufgedrückt, sagte Klinsmann. "Schweinsteiger hat phasenweise sehr gut gespielt, Philipp Lahm war der Linksverteidiger des Turniers. Marcell Jansen hat Aufs und Abs gehabt, Miro Klose hing durch die Konstellation, dass man auf ein 4-5-1 umgestellt hat, leider oftmals in der Luft. Es war sehr schwer für ihn.“

Senna

Die Mischung macht’s. Holland im Tor, Deutsche und Türken im Mittelfeld, Spanien und Russland im Sturm: Eine bunte Zusammenstellung ergibt sich, wenn unser EM-Reporter Stefan Hermanns das All-Star-Team des Turniers aufstellt.

Von Stefan Hermanns
Jimmy Jump

An dieser Stelle schreibt Verena Friederike Hasel im Wechsel mit Esther Kogelboom über die modischen Verirrungen bei der EM. Heute hält sie Gericht über die Europameisterschaft.

Die Türken hoffen nun auf die WM – und darauf, dass Nationaltrainer Terim doch bleibt

Von Sven Goldmann
Willkommen

Selten hat eine türkische Mannschaft so stringent und ästhetisch zugleich gespielt wie diese zusammengewürfelte Mannschaft von Basel. Die Türken hoffen nun auf die WM 2010 in Südafrika - und darauf, dass Nationaltrainer Terim doch bleibt.

Von Sven Goldmann

Die deutschen Spieler in der Einzelkritik: Philipp Lahm steht lange neben sich, Torsten Frings bringt wenigstens blinde Aggressivität. Und Christoph Metzelder war endlich einmal der bessere Innenverteidiger

Fünf Minuten vor Schluss schlugen die Comeback-Türken wieder zu und erzielten den Ausgleich. Doch auf Philipp Lahms 3:2 in der letzten Minute hatten sie keine Antwort mehr

Von Sven Goldmann

Joachim Löw:„Es war ein Wahnsinnskampf auf Biegen und Brechen. Jetzt bin ich natürlich glücklich.

Turkiye

Diesmal hat es nicht zur Wende gereicht, in allerletzter Sekunde. Trotz der Niederlage gegen Deutschland: Die Türken sind stolz auf ihre Nationalmannschaft. Viele finden, ihre Erfolge bei der Europameisterschaft sind der Beweis, dass ihr Land in die EU gehört.

Von Thomas Seibert
EURO 2008 - Deutschland - Türkei

Nachdem bei Miroslav Klose lange nichts läuft, gelingt ihm doch noch das Tor zum 2:1. Es war am Ende kein entscheidender Treffer. Kloses riesiger Auftritt schrumpfte deshalb zu einem wichtigen Auftritt.

Von Michael Rosentritt

Fußball ist vieles, Sport, Spiel, Kampf, Krampf, Leidenschaft … Und für manche ist er vor allem eines: eine Ansammlung von Statistiken. Wer sich an Listen, Zahlen und Daten über einzelne Spieler und ganze Mannschaften berauschen kann, für den halten der europäische Fußballverband Uefa als Veranstalter der EM und ein Sponsoring-Partner im Internet jede Menge Material bereit – eine Analyse des Turniers aus Computersicht.

Rinkes Rauten (V): Wie die Viererkette ihre Seele befreit. Wie Nationalspieler fremde Frauen im Fahrstuhl küssen und reumütig über den Lago Maggiore rudern. Wie Arne Friedrich seinem Ferrari hinterhertelefoniert

Von Moritz Rinke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })