zum Hauptinhalt
Thema

Schwimm-EM

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg kämpft für die Rückkehr des Schwimmexperten Hajo Seppelt

Von
  • Frank Bachner
  • Joachim Huber

Von Frank Bachner Berlin. Links und rechts stand in Vitrinen feinstes Porzellan, der Raum, in dem Harm Beyer hinter einem Mikrofon saß, war in einem Haus mit bester Kudamm-Adresse; in diese Umgebung passten natürlich große Worte.

Deutschlands Schwimmer sind noch nicht fit für Olympia und müssen zwei Monate vor dem Kräftemessen mit den Besten der Welt in Sydney noch viel arbeiten. Verkorkste Wenden, Disqualifikationen, vorzeitige Abreisen, nur ein zusätzlicher Olympia-Starter, Platz eins in Europa kampflos an Russland abgegeben und ein paar Medaillen gewonnen: Außer Spesen nicht viel gewesen.

Die deutschen Schwimmer erleben bei den Europameisterschaften in Helsinki ein einziges Wende-Debakel. Einen Tag nach der Weltklasse-Schwimmerin Sandra Völker (Hamburg) über 100 m Rücken wurde am Freitag mit dem Berliner Ralf Braun über 100 m Rücken der zweite deutsche Titelverteidiger von den Kampfrichtern unsanft aus dem Rennen genommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })