Weiträumige Sperrungen für Velothon am Sonntag.
Velothon

15 000 Amateure rollten beim Velothon durch die Stadt – Autos standen im Stau
Zum vierten Mal fand am Sonntag der Velothon statt. Bis zum späten Nachmittag gab es in der Mehrzahl der Berliner Bezirke umfassende Straßensperrungen. Auch Bus- und Tramlinien waren betroffen.
Am Sonntag führt der Velothon kreuz und quer durch die Stadt: In dieser Zeit sind die Straßen eine Stunde vor dem Eintreffen der Radler gesperrt; betroffen sind davon auch die Autobahnausfahrten Tempelhofer Damm, Hüttenweg und Spandauer Damm. Es wird geraten, die U- oder S-Bahn zu benutzen.

Luftpumpe raus, Sattel gewischt, rauf aufs Fahrrad – und bloß nicht ins Auto! Das Wochenende gehört den Radlern der Stadt, denn am Wochenende fahren rund 13.000 Teilnehmer beim Velothon durch die Straßen.
Teltow - Das Radrennen koda Velothon Berlin findet am Sonntag, 22. Mai, auch in Teltow statt.
Autofahrer auf der Ost-West-Achse kennen die Verkehrsschilder schon ziemlich gut: Die Straße des 17. Juni wird am Donnerstagmittag gesperrt – und zwar bis Sonntagabend.
Ein schwerer Unfall hat sich beim Amateurradrennen Velothon Berlin ereignet. Ein Helfer erlitt bei einem Zusammenprall mit einem Radfahrer schwerste Kopfverletzungen und liegt derzeit in einer Klinik auf der Intensivstation.
Von der Oma bis zum Knirps: Beim dritten „koda Velothon“ sorgten Teltower für gute Simmung
120 Kilometer durch Berlin und Brandenburg: Die Teilnehmer des dritten Skoda Velothons kamen sogar aus Italien. In diesem Jahr führte die Route erstmals über den ehemaligen Flughafen Tempelhof.
Rund 12 000 Freizeitradfahrer starten am heutigen Sonntag beim dritten Velothon Berlin. Da die Route den ganzen Tag quer durch die Stadt, über das Flugfeld Tempelhof und durchs südliche Brandenburg führt, stehen Autofahrer immer wieder vor polizeilichen Absperrbändern.
Sie sind nur die Vorboten des großen Schwarms Hobby-Radsportler, die am Sonntag beim dritten „Skoda Velothon“-Radrennen durch Berlin und Brandenburg rollen werden. Dennoch könnten die Kinder und Jugendlichen, die am morgigen Sonnabend beim Nachwuchsradrennen zwischen Brandenburger Tor und Yitzhak-Rabin-Straße ab 14 Uhr gegeneinander antreten, die ersten Verkehrsbehinderungen an diesem Wochenende verursachen.

"Nicht schon wieder", dachten Autofahrer, als sie am Sonntag versuchten, durch die Innenstadt zu kommen. Diesmal war es der Velothon, der die freie Fahrt verhinderte. Darf eigentlich jeder Veranstalter die Innenstadt beanspruchen? Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!
Bis zum Nachmittag haben die Hobbyradler Vorfahrt, die einmal quer durch Stadt rollen. 12 500 Teilnehmer werden beim Velothon erwartet, eine Route ist 60 Kilometer lang, die andere führt über Stahnsdorf, Ludwigsfelde zurück nach Berlin – und ist gar 120 Kilometer lang.
Beim Velothon am Sonntag ist die Strecke für den Verkehr stundenlang gesperrt. Autofahrer müssen in Mitte, Tempelhof, Schöneberg, Neukölln und Kreuzberg Geduld beweisen.
60 Kilometer der Berliner Straßen gehören am Sonntag den Radfahrern: Ein Rundkurs führt durch die halbe Stadt von Tiergarten, über Steglitz bis nach Kreuzberg.
Die Spitzenfahrer beim Velothon schafften Tempo 43 Den meisten war das Vergnügen wichtiger

Die Spitzenfahrer beim Velothon schafften Tempo 43. Den meisten Teilnehmern war aber das Vergnügen wichtiger.

Der erste Velothon in Berlin war in jeder Hinsicht erfolgreich: Viele Teilnehmer, viele Zuschauer und offenbar keine Pannen. Die Veranstalter sind mit dem "Straßenradrennen für jedermann" jedenfalls sehr zufrieden und denken über eine Wiederholung nach.
Heute steht das „Velothon“-Rennen mit 10.000 Freizeitsportlern an. Viele Straßen sind gesperrt. Autofahrer sollten sich schon einmal daran gewöhnen, das Fahrzeug am Wochenende in der Garage stehen zu lassen.

Sowohl an diesem Sonntag als auch am kommenden gehören die Straßen der Stadt den Radlern. Zum „Skoda Velothon Berlin“ haben sich 10 000 Hobby-Rennfahrer angemeldet.
An zwei Wochenenden wird die City gesperrt – für Zweirad-Veranstaltungen

An den kommenden beiden Wochenenden wird die City gesperrt - ab Freitag ist die Straße des 17. Juni zu.
Radrennen durch die Hauptstadt: 10.000 Radfahrer starten beim ersten deutschen Stadtmarathon für Radfahrer - dem "Velothon".