zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Mario Gomez spielt in der neuen Saison für die Bayern – so sieht es aus. Hoffentlich besinnt er sich in letzter Sekunde eines Besseren: Wieso er in Stuttgart bleiben sollte. Ein Kommentar von Matthias Bossaller.

Der neue Trainer Armin Veh wird beim VfL Wolfsburg auch Sportdirektor - wie schon sein Vorgänger, Meistertrainer Felix Magath.

Von Christian Otto

Den Bayern bleibt am Ende Platz zwei, das Minimalziel für Trainer Jupp Heynckes - nach einem 2:1 über den VfB Stuttgart, der nun in der Qualifikation zur Champions League antritt. Und Uli Hoeneß setzt sich noch einmal mit Jürgen Klinsmann auseinander.

Von Sebastian Krass

MEISTERSCHAFTMit einem Sieg gegen Bremen wird der VfL Wolfsburg Meister. Dem VfL reicht auch ein Unentschieden.

Nicht nur Hertha hadert: Nach dem ersten sieglosen Spiel unter Vier-Wochen-Trainer Jupp Heynckes ist die Titelverteidigung für den FC Bayern in weite Ferne gerückt. Die Münchner spielen nur 2:2 in Hoffenheim.

Von Oliver Trust

Der Rekordmeister war in dieser Saison vor allem mit sich selbst und seinen psychologischen Problemen beschäftigt. Doch nun geht es um die Meisterschaft. Mathias Klappenbach wünscht sich einen Verbalangriff der Bayern.

Von Mathias Klappenbach
Schalke

Nach den Vortages-Erfolgen von Spitzenreiter Wolfsburg sowie der Verfolger Bayern München und Hertha BSC zog Stuttgart am Mittwoch mit dem 2:1 bei Schalke 04 nach. Dahinter wahrte der Hamburger SV durch das 3:1 über Bochum seine Chance im Kampf um einen internationalen Startplatz.

hannover_dpa

Wolfsburg, Hertha und die Bayern: Alle drei Titelanwärter punkten am 32. Spieltag - und so bleibt der Kampf um die Meisterschaft in der Bundesliga spannend. Hingegen scheint einer der Absteiger schon festzustehen.

Klatsche für Wolfsburg: Stürmer Mario Gomez schießt beim 4:1 über Spitzenreiter Wolfsburg alle Tore für Stuttgart.

Von Oliver Trust
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg

Nach knapp 30 Sekunden war er schon zum ersten Mal erfolgreich. Dank des Nationalstürmers liegt der VfB nur noch zwei Punkte hinter dem Tabellenführer aus Wolfsburg, für den der Weg zur Meisterschaft mit seinem scheidenden Trainer Felix Magath nun nicht mehr so wahrscheinlich ist.

Von Oliver Trust

VfL Wolfsburg (60 Punkte/66:36 Tore): VfB Stuttgart (Auswärtsspiel), Borussia Dortmund (Heimspiel), Hannover 96 (A), Werder Bremen (H).Bayern München (57/61:38): Energie Cottbus (A), Bayer Leverkusen (H), TSG Hoffenheim (A), VfB Stuttgart (H).

köln_bremen_dpa

Der Hamburger SV hat im Kampf um die deutsche Fußball-Meisterschaft weiter an Boden verloren. Im Sonntagsspiel gegen Hertha BSC kamen die Norddeutschen nicht über ein Remis hinaus. Im Spiel Köln gegen Bremen gab es einen Sieger.

Der VfB Stuttgart besiegt Frankfurt 2:0 und rückt damit auf Platz vier. Tatsächlich könnten die Stuttgarter noch ein Wörtchen im Rennen um die Meisterschaft mitreden.

Von Oliver Trust

Nach dem Auftritt der Schwaben in Köln wird erneut deutlich, dass Mario Gomez für den VfB Stuttgart eine Erfolgsgarantie ist.

Von Jörg Strohschein
Hannover 96 - Hertha BSC Berlin

"Der Traum ist noch nicht ausgeträumt", sagt Josip Simunic. Doch mit einem 0:2 in Hannover verabschiedet sich Hertha BSC fürs Erste aus dem Rennen um die Meisterschaft - zumal jetzt Andrej Woronin fehlen wird.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })