
Er hat alles gewonnen, was es im Tennis zu gewinnen gibt. Wenn Novak Djokovic dann doch einmal verliert wie jetzt in Wimbledon, dann zeigt er auch dabei Größe.
Es ist das wichtigste Tennis-Turnier der Welt - und das traditionsreichste. Erdbeeren mit Sahne, weiße Kleidung der Spieler - das gibt es nur im Südwesten von London. Lesen Sie hier alles über die Wimbledon Championships.
Er hat alles gewonnen, was es im Tennis zu gewinnen gibt. Wenn Novak Djokovic dann doch einmal verliert wie jetzt in Wimbledon, dann zeigt er auch dabei Größe.
Einen Satz lang braucht der junge Spanier, um seine Nervosität abzulegen. Dann hält er immer besser mit und hat am Ende mehr Reserven als sein 36 Jahre alter Gegner.
Was für ein Comeback! Vor einem Jahr trägt Marketa Vondrousova Gips, nun holt sie in Wimbledon ihren ersten Grand-Slam-Titel. Damit schreibt die Tschechin Geschichte.
Es ist das Duell, auf das seit Turnierbeginn in Wimbledon alle gewartet haben. Djokovic gegen Alcaraz ist das Beste, was das Männer-Tennis derzeit zu bieten hat.
Kind oder Karriere? Immer mehr Sportlerinnen lösen diesen scheinbaren Widerspruch auf. Eine Psychologin erklärt, worauf es ankommt.
Der Weltranglisten-Erste Carlos Alcaraz hat sein Halbfinalspiel unerwartet klar gewonnen. Zuvor zog Novak Djokovic ins Finale ein. Der ist in Wimbledon seit 2017 ungeschlagen - eine Herkulesaufgabe für Alcaraz.
Novak Djokovic steht vor seinem nächsten Wimbledon-Triumph. Viele missgönnen dem Serben dies – und setzen deshalb auf zwei junge Hoffnungsträger.
Auch für Jelina Switolina ist nichts mehr wie vor dem russischen Angriff auf die Ukraine. Der Krieg hat sie auch als Person verändert.
Das Verhältnis von Zuschauenden und Aktiven ist angespannt, das zeigt sich nicht nur in Wimbledon. Die zunehmend angespannte Weltlage hinterlässt auch hier ihre Spuren.
Die Ukrainerin Elina Switolina verweigert nach ihrem Match gegen Victoria Azarenka aus Belarus den Handschlag. Diese zeigt ihren Respekt anderweitig - und wird dafür von der Menge ausgebuht.
Trotz einer starken Leistung endet das Rasenturnier für den besten deutschen Tennisprofi wieder vorzeitig. Über das Achtelfinale kam er noch nie hinaus.
Zweites Spiel, zweiter Sieg: Tennisprofi Alexander Zverev ist in Wimbledon auf Kurs. Nun wartet aber ein schwerer Gegner. Für die deutschen Frauen ist das Turnier dagegen bereits vorbei.
Im vergangenen Jahr feierte Jule Niemeier in Wimbledon den größten Erfolg ihrer Karriere. Dieses Mal erlebt sie eine Enttäuschung.
Im vergangenen Jahr trumpfte Jule Niemeier in Wimbledon groß auf. Erst im Viertelfinale war Schluss. Auch in diesem Jahr glückt ihr der Start.
Im Londoner Stadtteil Wimbledon war am Donnerstagvormittag ein Auto in das Gebäude einer Mädchenschule gefahren. Zwei Achtjährige sind dabei gestorben.
Beim bekanntesten Tennisturnier der Welt kam es zu einer Spielunterbrechung. Der Grund: ein Klimaprotest.
Lange Zeit tat sich Deutschlands bester Tennisprofi schwer auf Rasen gefremdelt. Doch in diesem Jahr scheint alles anders.
Weil er nicht nach England einreisen darf, kann der frühere Tennis-Profi nicht mehr als TV-Experte für die BBC arbeiten – und bleibt wohl Fernsehzuschauer.
Das dritte Finale in Halle schafft Alexander Zverev nicht. Dennoch verlässt er Ostwestfalen mit einem guten Gefühl. Beim Rasen-Highlight will er an seine gute Form anknüpfen.
Die Veranstalter des Tennisturniers wollen Athleten aus den beiden Ländern wieder zulassen. Diese müssen aber einige Kriterien erfüllen.
Der Streamingdienst Apple TV+ hat eine zweiteilige Doku-Serie über die Karriere und den Fall von Boris Becker angekündigt. Es gibt schon eine kurze Vorschau.
Was verbindet Tennis-Star Roger Federer mit Wirtschaftsminister Robert Habeck? Der Politiker könnte sich ein Beispiel am Sportler nehmen.
Nick Kyrgios startet stark in sein erstes Wimbledon-Finale. Doch am Ende ist Novak Djokovic wieder einmal der Beste auf dem heiligen Londoner Rasen.
Jelena Rybakina stammt aus Russland und spielt für Kasachstan. Fragen zum russischen Krieg gegen die Ukraine beantwortet sie ausweichend.
Rybakina siegt überraschend in Wimbledon. Sie dreht das Finale gegen Ons Jabeur und ist nun die erste kasachische Siegerin eines Grand-Slam-Turniers.
Achtes Wimbledon-Finale und das vierte in Folge: Novak Djokovic dreht im Halbfinale gegen den Briten Cameron Norrie nach Startschwierigkeiten auf.
Tennisprofi Nick Kyrgios steht in Wimbledon erstmals im Endspiel. Dabei liegen Genie und Wahnsinn beim Australier auch diesmal wieder nah beieinander.
Verletzungsbedingt kann der Tennisprofi nun doch nicht wie geplant gegen den Australier Kyrgios antreten. Dieser zieht nun kampflos ins Finale ein.
Das Tennis-Märchen von London ist vorbei. Tatjana Maria kämpft im Halbfinale gegen Ons Jabeur aufopferungsvoll, am Ende aber geht der Deutschen die Kraft aus.
Gegen Taylor Fritz kämpft sich Rafael Nadal trotz einer Bauchmuskelverletzung ins Halbfinale. Ob er dort antritt, lässt der Spanier noch offen.
Im Halbfinale von Wimbledon trifft die 34-Jährige auf ihre gute Freundin Ons Jabeur. Die Tunesierin geht als große Favoritin ins Spiel.
Tatjana Maria hat das deutsche Viertelfinale gegen Jule Niemeier gewonnen. Jetzt ist sie nur noch zwei Siege vom Sensationstitel entfernt.
Angelique Kerber scheidet beim Rasen-Klassiker in Wimbledon früher als erwartet aus. Bei ihrem Debüt ist Jule Niemeier hingegen nicht zu stoppen.
Jule Niemeier hat beim in Wimbledon eine große Überraschung geschafft. Sie erreichte als erster deutscher Tennisprofi die dritte Runde.
Während der Live-Übertragung aus Wimbledon schickt Kommentator John McEnroe Grüße an den inhaftierten Boris Becker. Das gefällt nicht allen BBC-Zuschauern.
Nach einem Jahr Pause gibt Serena Williams in Wimbledon ein kaum mehr für möglich gehaltenes Comeback – und ist sofort die Attraktion des Turniers.
Aufgabe als Tenniskommentator kann Resozialisierung von Boris Becker voranbringen. Was aber, wenn die BBC ihn nicht engagiert? Ein Kommentar.
Bei ihrem Heimturnier in Bad Homburg scheidet Angelique Kerber überraschend im Viertelfinale aus. Nun geht es nach Wimbledon, vielleicht zum letzten Mal.
Beim Tennis-Klassiker in Wimbledon dürfen Russen und Belarussen nicht mitspielen. Das hat Kritik nach sich gezogen und führt nun zur Abwertung des Turniers.
Wegen Insolvenzverschleppung wurde Becker in mehreren Anklagepunkten schuldig gesprochen, nun droht Haft. Vor ihm mussten schon andere Prominente ins Gefängnis.
öffnet in neuem Tab oder Fenster