zum Hauptinhalt
Kevin Behrens befindet sich momentan in der Form seines Lebens.

© IMAGO/Michael Taeger

Tore, Geburtstag, neuer Vertrag: Kevin Behrens kommt aus dem Feiern gar nicht mehr heraus

Der Stürmer spielt seit 2021 für den 1. FC Union Berlin und hat sich zuletzt mit Toren in die Startelf gearbeitet. Nun verlängerte der 32-Jährige seinen auslaufenden Vertrag.

Stand:

Für Kevin Behrens läuft es momentan blendend. In den fünf Spielen in diesem Kalenderjahr hat der Stürmer drei Tore erzielt, am Freitag feierte er seinen 32. Geburtstag und am Sonntag gab sein Verein nun bekannt, dass er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängert hat. Behrens stürmt mindestens eine weitere Saison für den 1. FC Union.

„Kevins Verlängerung ist aufgrund seiner Leistungen und Einstellung folgerichtig. Wir freuen uns sehr darüber, dass er uns auch zukünftig mit seiner körperlichen Robustheit und Kopfballstärke helfen wird“, sagte Unions Manager Oliver Ruhnert.

In den vergangenen Wochen hatte sich Behrens mit starken Leistungen in die Startelf gearbeitet. Im Pokal gegen Wolfsburg traf er als Joker zum Sieg, am Samstag gegen Mainz erzielte er das wichtige 1:0. Wettbewerbsübergreifend hat er seine Torausbeute aus der vergangenen Saison mit sechs Treffern bereits eingestellt.

„Ich fühle mich bei Union sehr wohl, was man auch auf dem Platz erkennt. Sowohl der Trainer als auch die Mannschaft geben mir das Gefühl, für das Team wichtig zu sein“, sagte Behrens zu seiner Vertragsverlängerung. Wie wichtig er für Union mittlerweile geworden ist, hätte bei seiner Verpflichtung wohl niemand geahnt.

Vor anderthalb Jahren verpflichteten die Berliner Behrens ablösefrei vom SV Sandhausen. Der gebürtige Bremer ist ein klassischer Spätstarter und kam mit der Empfehlung von null Bundesligaspielen nach Berlin. In seiner ersten Saison wurde er fast ausschließlich als Joker eingesetzt, füllte diese Rolle aber mit viel Präsenz und einer ordentlichen Torgefahr aus.

Nach dem Abgang von Taiwo Awoniyi musste sich Behrens erst mal hinter dessen Nachfolger Jordan Siebatcheu Pefok anstellen. Als dieser jedoch eine längerer Torflaute durchlebte, die erst am Samstag gegen Mainz nach viereinhalb Monaten endete, rückte Behrens immer häufiger in die Startelf. In fünf der letzten sechs Ligaspiele stand er von Beginn an auf dem Platz.

In den kommenden Wochen dürfte sich das Wechselspiel mit Jordan fortsetzen, wobei Behrens klare Vorteile im Pressing hat und zuletzt im Strafraum sehr oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. „Was gibt es Schöneres für einen Trainer, als wenn du die Qual der Wahl hast“, sagte Trainer Urs Fischer nach den Toren von Behrens und Jordan zum 2:1-Sieg gegen Mainz.

„Ich will den Weg mit Union weitergehen und bin überzeugt, dass wir noch viel vor uns haben“, sagte Behrens zu seiner Vertragsverlängerung. Dass seine Gegner in den kommenden Wochen Rasenballsport Leipzig, Ajax Amsterdam und Bayern München heißen, hätte er vor zwei Jahren als Stürmer des SV Sandhausen wohl selbst nicht zu träumen gewagt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })