
© IMAGO/Eibner
Was ist in der mysteriösen Holzbox?: Olympioniken gewinnen mehr als nur eine Medaille
Viel wurde bereits darüber spekuliert, was die olympischen Medaillengewinner für einen länglichen Gegenstand überreicht bekommen. Eine australische Kanutin hat das Geheimnis gelüftet.
Stand:
Gold für Oliver Zeidler am heutigen Samstag im Ruder-Einer. Bei der Siegerehrung baumelte längst die Goldmedaille um den Hals. Doch das war noch nicht alles. Zeidlers Blick richtete sich neugierig auf die längliche Holzbox in seinen Händen. „Was habe ich da bekommen?“, schien er sich zu fragen.
Und bestimmt nicht als einziger: Alle Gewinnerinnen und Gewinner bekommen diese Kiste zusammen mit ihrer Medaille überreicht. Auch die deutschen Dressurreiter winkten und fuchtelten und wedelten nach ihrem Goldritt freudig mit den Boxen in der Luft herum.

© IMAGO/Stefan Lafrentz
Eifrige Olympiazuschauer fragen sich nun weltweit: Was ist in der mysteriösen Box?
Jessica Fox lüftet das Geheimnis auf Tiktok
Die Antwort lieferte unlängs die australische Kanutin Jessica Fox, die in Paris Gold im Slalom-Kanufahren gewann. In einem Video auf ihrem Tiktok-Kanal packt sie die Box aus. Darin: ein Poster. Dabei handelt es sich um eine Sonderedition des offiziellen Olympia-Posters, entworfen vom französischen Künstler Ugo Gattoni.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die Besonderheit: Je nach Platzierung ist das Poster mit einem goldenen, silbernen oder bronzenem Detail versehen. „Normalerweise bekommen wir Blumen und ein Maskottchen. Aber das hier ist einzigartiger“, freut sich die Kanutin über die Athleten-Edition des Poster „Ich finde, das ist tatsächlich ein cooles Konzept.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Fox’ Video auf Tiktok wurde inzwischen mehr als acht Millionen Mal angeschaut. Die Standardversion des Posters, die den Eiffelturm zeigt, wird auch für 33 Euro auf der offiziellen Olympia-Website zum Verkauf angeboten.
Für viele Athletinnen und Athleten ist der Medaillengewinn aber auch mit einem Geldsegen verbunden – Geldprämien, die von den nationalen Verbänden ausgeschüttet werden. Deutsche Athleten erhalten für eine Goldmedaille beispielsweise 20.000 Euro, für Silber 15.000 Euro und für Bronze 10.000 von der Deutschen Sporthilfe.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: