zum Hauptinhalt
Im Finale stehen sich Argentinien und Frankreich gegenüber.

© IMAGO/Goal Sports Images

Überraschung im Blindenfußball: Der ewige Champion Brasilien ist raus

Die Südamerikaner werden bei den Paralympics erstmals ihren Titel im Blindenfußball nicht verteidigen können. Im Finale stehen sich Argentinien und Frankreich gegenüber.

Von Tim Rosenberger

Stand:

Für Brasilien setzte es am Donnerstagabend in Paris die erste Niederlage in einem paralympischen Blindenfußballspiel überhaupt. Seit der Premiere bei den Paralympics 2004 in Athen hatte das Land jede Goldmedaille abgeräumt und war seither ungeschlagen geblieben.

Im Spiel um Platz drei an diesem Samstag gegen Kolumbien haben die Brasilianer zumindest die Chance, sich die Bronzemedaille zu sichern. Im Finale kommt es zum Duell Frankreich gegen Argentinien. Geht es nach dem Publikum, steht der Sieger bereits fest.

Gastgeber Frankreich setzte sich am Donnerstagabend im Halbfinale mit 1:0 gegen Kolumbien durch. Und das gesamte Stadion am Fuße des Eiffelturms eskalierte beim Siegtor vier Minuten vor Schluss. Der französische Kapitän Frederic Villeroux knallte den Ball von links im Strafraum unter die Latte zum 1:0. Das Stadion, zuvor mucksmäuschenstill, explodierte regelrecht. Kolumbien fand in der verbleibenden Zeit keine Antwort mehr darauf, Stürmer Gonzales scheiterte zweimal aus aussichtsreichen Positionen.

„Es ist ein Traum. Es war unser Ziel, das Finale zu erreichen, jetzt haben wir noch ein Spiel“, sagte Torwart Alessandro Bartolomucci. Nach Abpfiff feierten die französischen Fans mit dem Lied „Les Champs-Élysées“.

Im zweiten Halbfinale setzte sich Argentinien mit 4:3 im Sechsmeterschießen gegen Brasilien durch. Die Paarung bedeutete gleichzeitig das Duell der Finalisten von Tokio, das Brasilien mit 1:0 gewonnen hatte. Argentinien war auf Revanche aus und kam gleich nach Anpfiff zu einer guten Chance durch einen Freistoß. Brasilien zeigte sich unbeeindruckt und dominierte das Geschehen in der Folge. Ein Treffer wollte aber in beiden Halbzeiten nicht fallen, die Entscheidung musste im Sechsmeterschießen her.

Es wurde ein echter Krimi, Brasilien konnte zwei verschossene Strafstöße von Argentinien nicht nutzen. Im insgesamt zwölften Sechsmeter war es ausgerechnet Superstar Ricardinho, der seinen Schuss an den linken Pfosten setzte und damit das brasilianische Aus besiegelte.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })