
Datenleak mit Telefonnummern ausgewertet: Hunderte Journalisten und Aktivisten Ziel von Spähsoftware
Journalistinnen, Menschenrechtler und Politiker weltweit sollen Opfer von Spionage geworden sein. Das belegen internationale Recherchen.
Journalistinnen, Menschenrechtler und Politiker weltweit sollen Opfer von Spionage geworden sein. Das belegen internationale Recherchen.
Google wird von Wettbewerbshütern durchleuchtet und Verbraucherschützer fordern, dass Whatsapp mit anderen Messengern zusammenarbeitet. Ist das realistisch?
Bei WhatsApp gelten von diesem Samstag an neue Datenschutz-Bedingungen. Worum geht es bei den Änderungen - und womit müssen jene rechnen, die nicht zustimmen?
Im Netz kursieren zahlreiche Falschnachrichten. Was passiert, wenn viele sie nicht mehr von der Wahrheit trennen können?
Seit Bekanntgabe ihrer Kanzlerkandidatur häufen sich Falschmeldungen über Annalena Baerbock. Die Grünen gehen nun auch rechtlich dagegen vor.
Die Verfassungsschutzreform soll das Ausspähen von Kommunikation im digitalen Raum erleichtern. Daran gibt es deutliche Kritik von der Opposition im Bundestag.
Wer vorher schon wenig Kontakte hatte, verliert jetzt den Anschluss, warnt Marek Fink vom Verein „Zeichen gegen Mobbing“. Eltern und Lehrer bemerken Beleidigungen im Online-Chat häufig nicht. Was kann man tun?
Der Chef des BKA, Holger Münch, warnt im Interview vor der zunehmenden Gefahr rechter Einzeltäter und erklärt, warum gerade in der Pandemie rechte Kriminalität stark zunimmt.
Kaum ein Konzern dominiert so sehr unseren Alltag wie der Suchmaschinen-Anbieter. Unsere Autorin hat ausprobiert, wie es sich ohne seine Dienste lebt
Konzerne wie Google sammeln teils sensible Informationen über Smartphone-Nutzer:innen. Doch was passiert damit? Wir klären auf.
Neue Regeln beim Messengerdienst Whatsapp irritieren die Nutzer*innen. Sorgen um den Datenschutz weckten zuletzt wieder das Interesse an Alternativen. Nicht alle sind zu empfehlen.
Whatsapp hat es mit seinen neuen AGBs zu weit getrieben. Immer mehr Nutzer installieren Alternativen. Eine davon hat sogar Edward Snowdens Segen. Ein Kommentar.
WhatsApp beklagt die Verbreitung falscher Informationen über die neuen Regeln. Die will man nun bis Mai ausräumen. Dann sollen die Nutzer entscheiden.
Wer dem Datenaustausch zwischen Whatsapp und Facebook nicht zustimmt, kann den Messenger demnächst nicht mehr nutzen. Was das Ultimatum bedeutet.
Kolyma2 inszeniert sich als alternativer Service zu Lieferando und Wolt: ohne Geld für Werbung, aber für faire Löhne.
Im Zuge der Pandemie haben sich viele Unternehmen technisch enorm umgestellt. Allerdings gibt es dabei Unterschiede zwischen den Branchen.
Die Sonderauswertung einer Pisa-Studie von 2018 zeigt von Neuem: Deutschlands digitale Bildung liegt im Argen. Ein Kommentar.
Der Attentäter von Halle inszenierte seine Tat im Internet wie ein Videospiel. Der Innenminister äußert sich zum Thema - und erntet Kritik aus CSU und SPD.
Anbieter für anonymes Surfen, Chatten und Googeln gibt es viele. Aber was taugen Threema, Telegram und Co?
Anbieter für anonymes Surfen, Chatten und Googeln gibt es viele. Aber was taugen Threema, Telegram und Co?
Seltenes Schauspiel: Der Planet Merkur zog am Montag als kleiner Fleck über die Sonnenscheibe. Das nächste Mal gibt es das erst wieder 2019.
Mark Zuckerberg will die Welt verändern - auch politisch. Der 31-jährige Facebook-Gründer gibt sich staatsmännisch und mischt sich indirekt auch in den US-Wahlkampf ein. Er kann sich dabei auf die Meinungsmacht seines gigantischen Netzwerks stützen.
Treibstoff alle: Gestern Abend ist die Nasa-Sonde auf dem Merkur eingeschlagen. Damit endet eine zehnjährige Mission, die Forscher mit zahlreichen Bildern und Daten begeistert hat.
Schwere Zeiten für WhatsApp: Der Markt für Messenger Dienste wächst und wächst. Manchmal ist es auch hilfreich, in Sachen Liebe ganz auf die Messenger-Dienste zu verzichten.
Schwere Zeiten für WhatsApp: Der Markt für Messenger Dienste wächst und wächst. Manchmal ist es auch hilfreich, in Sachen Liebe ganz auf die Messenger-Dienste zu verzichten.
Die Übermacht von Facebook-Messenger und WhatsApp ist riesig. Neu gestartete Konkurrenten wie SimsMe tun sich schwer. Nun soll es eine App - entwickelt in Berlin - mit den Marktführern aufnehmen.
Gebogene Ultra-HD-Fernseher, Windows-Tablets, smarte Uhren und neue Spekulationen um Apples iWatch: Das sind die Trends der Ifa 2014
Gebogene Ultra-HD-Fernseher, Windows-Tablets, smarte Uhren und neue Spekulationen um Apples iWatch: Das sind die Trends der Ifa 2014
Die Technik-Trends 2010: Microsoft fordert Apple im Wettlauf um den besten Tablet-PC und scheitert an den CES-Beobachtern. Und das Fernsehen? Wird dreidimensional.
Bei den Erkundungstouren ins Internet und die Social Communities kommen Kinder nicht ohne die Hilfe ihrer Eltern aus.
Aufnahmen der Sonde "Messenger" zeigen: Der Merkur wird kleiner – und ist von dicken Lavaschichten bedeckt. Der Planet ist unserem Mond weniger ähnlich als gedacht.
Das menschliche Erbgut ist entziffert, eine "Landkarte" unseres Genoms liegt vor. "Jetzt ist es an der Zeit, die biologischen Prozesse umfassend zu betrachten, am besten alle Komponenten gleichzeitig", sagt Eric Lander vom Whitehead Institut für biomedizinische Forschung in Cambridge (Massachusetts, USA).
öffnet in neuem Tab oder Fenster