
Einzelhandel: Aldi will auf US-Markt angreifen
Aldi will auf dem US-Markt expandieren. Der deutsche Discount-Konzern will dabei den Platzhirsch Wal-Mart herausfordern.
Der deutsche Discount-Primus Aldi will laut eines Zeitungsberichts die Wirtschaftskrise für eine beschleunigte Expansion auf dem US-Markt nutzen. Das Unternehmen wolle in diesem Jahr 75 neue Läden in Amerika eröffnen, darunter den ersten Aldi in New York, berichtete das "Wall Street Journal" am Dienstag. Derzeit fügten sich die Umstände perfekt für Aldi, zitierte die Zeitung US-Chef Jason Hart.
Wal-Mart nicht gegen Aldi und Lidl angekommen
Dabei forderten die Deutschen auch Platzhirsch Wal-Mart heraus: Aldi stoße verstärkt in Regionen wie Texas und Oklahoma vor, eine Hochburg des weltgrößten Einzelhändlers. Wal-Mart hatte sich vor einigen Jahren nach hohen Verlusten aus Deutschland zurückgezogen, unter anderem weil der US-Riese nicht gegen die deutschen Discounter Aldi und Lidl ankommen konnte.
Aldi habe seit dem Markteintritt 1976 ein Netz aus etwa 1000 Filialen in den USA aufgebaut, vor allem im mittleren Westen und Nordosten, hieß es. Nach Schätzungen des Branchendienstes Planet Retail sei der Aldi-Umsatz in den USA 2008 um 21 Prozent auf sieben Milliarden Dollar gestiegen. Wal-Mart kommt in den USA auf knapp 375 Milliarden Dollar. (mbo/dpa)