zum Hauptinhalt
Ein Arbeiter eines Maschinen- und Anlagenbauers arbeitet an einer Wasserturbine.

© dpa/Stefan Puchner

Tagesspiegel Plus

Geringe Kaufkraft, fehlende Aufträge: So prekär ist die wirtschaftliche Lage der wichtigsten deutschen Branchen

Schlüsselindustrien wie Auto, Handel, Chemie und Maschinenbau fürchten eine weitere Verschlechterung der Konjunktur. Nur in einer Branche läuft es.

Von

Stand:

Deutschland leidet unter einer anhaltenden Wachstumsschwäche. Die Aussichten in den wichtigsten Branchen sind eingetrübt: Viele Menschen fahren ihr altes Auto länger, statt ein neues zu kaufen. Weil Verbraucherinnen und Verbraucher wegen hoher Kosten sparen müssen, machen Hersteller und Händler weniger Gewinn – oder gehen gleich pleite. Auch Maschinenbauer klagen mittlerweile über fehlende Aufträge.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })