zum Hauptinhalt
Einweihung des Rheinmetall-Werks Niedersachsen in Unterlüß. Dort soll unter anderem Artilleriemunition und Raketenartillerie hergestellt werden.

© imago/Noah Wedel/IMAGO/Noah Wedel

Tagesspiegel Plus

Bis zu 335 Milliarden Euro pro Jahr: Europas Rüstung wird zum Riesengeschäft

Die geplante Aufrüstung der Nato verändert Europas Wirtschaft. Dabei geht es um immense Beträge. Gerade deutsche Unternehmen könnten von der Auftragslage profitieren.

Von

Stand:

Europas Wirtschaft steht vor einem Strukturwandel: Mehr als dreißig Jahre nach dem Ende des Kalten Kriegs wird die Rüstungswirtschaft wieder zu einer zentralen Säule der Industrieproduktion. Treiber sind die jährlichen Ausgaben der europäischen Staaten für Verteidigung, die sich bis 2030 mit mehr als 800 Milliarden Euro fast verdoppeln dürften.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })