zum Hauptinhalt
Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales und SPD-Parteivorsitzende, kommt zur Klausurtagung des Bundeskabinetts (Archivbild).

© dpa/Kay Nietfeld

„Bürokratische Hürden einreißen“: Arbeitsministerin Bas will Anwerbung ausländischer Fachkräfte erleichtern

Künftig sollen ausländischer Fachkräfte alle Behördengänge zentral in einer „Work-and-Stay-Agentur“ erledigen können. Ein Eckpunktepapier des Arbeitsministeriums wird regierungsintern abgestimmt.

Stand:

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will die Anwerbung ausländischer Fachkräfte erleichtern. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, gab Bas am Montag Eckpunkte für den Aufbau einer „Work-and-Stay-Agentur“ in die regierungsinterne Abstimmung. Das Vorhaben ist ein Punkt in der vom Bundeskabinett vergangene Woche auf seiner Klausurtagung beschlossenen „Modernisierungsagenda“.

„Mit der digitalen Work-and-Stay-Agentur reißen wir die bürokratischen Hürden ein, die den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt bisher erschweren“, sagte Bas der „SZ“. Künftig solle es eine zentrale Anlaufstelle geben, über die alle notwendigen Formalitäten digital abgewickelt werden könnten. „Für ausländische Fachkräfte wird es dadurch einfacher und attraktiver, nach Deutschland zu kommen, Arbeitgeber können freie Stellen schneller und unkomplizierter besetzen“, argumentierte die Arbeitsministerin.

Aufgabe der Agentur ist laut dem Eckpunktepapier, dass Fachkräfte zentral und digital ihren Aufenthaltstitel beantragen, Dokumente hochladen und den Bescheid abrufen können, wie die „SZ“ weiter berichtete. Interessierte Arbeitgeber sollten Fachkräfte dabei unterstützen können.

Alle Seiten profitierten so durch kürzere Wartezeiten, hieß es dazu laut dem Bericht aus dem Arbeitsministerium. Zwar hatte bereits die Ampel-Regierung das Einwanderungsrecht für Fach- und Arbeitskräfte deutlich liberalisiert, gleichwohl gilt das Verfahren bisher als langwierig und aufwendig. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })