Börse am Abend: Dax schließt mit leichten Gewinnen
Der deutsche Leitindex Dax ist mit leichten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Händler verwiesen auf den überraschend gestiegenen Ifo-Geschäftsklimaindex, dieser habe die Kurse gestützt.
Stand:
Frankfurt/Main - Dagegen konnten unerwartet schwache Daten zum US-Verbrauchervertrauen sowie nachgebende Kurse an der Wall Street keine positiven Impulse geben. Der Dax gewann 0,43 Prozent auf 6858,34 Zähler. Der MDax der mittelgroßen Werte schloss wenig verändert mit plus 0,04 Prozent bei 10.042,35 Punkten. Der Technologiewerte-Index TecDax fiel um 0,17 Prozent auf 843,31 Zähler.
Für die Aktie von Volkswagen ging es um 0,39 Prozent auf 113,50 Euro nach unten. Händlern zufolge stiegen kurzfristig orientierte spekulative Anleger aus der Aktie aus, nachdem vorerst ein höheres Angebot von Porsche nicht zu erwarten sei - dessen Aktie legte um 7,72 Prozent auf 1208,00 Euro zu.
Die Titel von Sportartikelherstellern wurden von positiven Studien der US-Investmentbank Merrill Lynch angetrieben. Adidas führten mit plus 3,99 Prozent auf 40,66 Euro die Gewinnerliste im Leitindex an. Im MDax legten Puma um 2,42 Prozent auf 273,82 Euro zu.
Eon-Titel schlossen mit plus 0,33 Prozent auf 100,60 Euro. Für den deutschen Versorger sei im Übernahmekampf um Endesa die Einigung mit dem Großaktionär Caja Madrid ein erster Schritt und vor allem psychologisch wichtig, sagte ein Händler. Spanien steht Kreisen zufolge wegen der Hürden für den deutschen Energiekonzern bei der Übernahme eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) ins Haus. Zuletzt meldete das "Handelsblatt", die Patt-Situation im Übernahmekampf zwinge Eon und Enel, aufeinander zuzugehen.
IWKA-Aktie springt ins Plus
Die IWKA-Aktie konnte sich nach dem Verkauf der Verpackungssparte an einen Fonds der Berliner Beteiligungsgesellschaft Odewald & Compagnie aus der Verlustzone befreien. Sie gewann zum Handelsschluss 0,08 Prozent auf 24,32 Euro. Der Veräußerungspreis lag nach Angaben von Händlern mit 255 Millionen Euro einschließlich des Verkaufs eines Grundstücks am oberen Ende der Erwartungen.
Der EuroStoxx50 erhöhte sich um 0,28 Prozent auf 4153,61 Zähler. Die Pariser Börse verzeichnete ebenfalls leichte Gewinne, während der Londoner Leitindex FTSE 100 kaum verändert schloss. Der US-Leitindex Dow Jones wies zum Börsenschluss in Europa ein Verlust aus.
Am Rentenmarkt verharrte die durchschnittliche Umlaufrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere bei 4,04 Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,03 Prozent auf 116,47 Punkte. Der Bund Future fiel um 0,02 Prozent auf 115,33 Punkte. Der Kurs des Euro stieg. Die Europäische Zentralbank (EZB)setzte den Referenzkurs auf 1,3347 (Montag: 1,3265) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7492 (0,7539) Euro.
Stand: 27.03.07 (18:05 Uhr)
(tso/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: