zum Hauptinhalt

Positive Konjunktursignale aus den USA haben dem deutschen Aktienmarkt am Mittwoch Auftrieb gegeben. Der Leitindex Dax schloss um 0,86 Prozent fester bei 4223 Punkten.

Die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken klagen über eine zunehmende Wettbewerbsverzerrung durch den staatlichen Bankenrettungsplan. Der Präsident des Bundesverbands BVR, Uwe Fröhlich, wirft anderen Instituten vor, staatliche Hilfen und Garantien für Dumpingangebote zu nutzen.

Der Einbruch an den Aktienmärkten hat auch in den Portfolios der Assekuranz zu Abschreibungen geführt, die sinkenden Zinsen machen es den Unternehmen schwerer, das Geld ihrer Kunden rentierlich und zugleich sicher anzulegen.

Von Heike Jahberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })