er deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch dank der Erwartung eines freundlichen Handelsbeginns an der Wall Street zugelegt.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 10.09.2009
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September

Die Commerzbank will die noch ausstehenden Garantien in Höhe von fünf Milliarden Euro nicht in Anspruch nehmen. Der Bund bleibt aber beteiligt.
Die Zinsen für Festgeld sind im Keller, lukrative Angebote rar. Es lohnt nicht, sich längerfristig festzulegen.
Die Parteien ziehen mit ungedeckten Schecks in den Wahlkampf. Das besagt jedenfalls eine Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Die nächste Bundesregierung hat demnach keinerlei Spielraum für Steuersenkungen.