Nach Berechnungen der amerikanischen Rating-Agentur „Standard and Poor’s“ müssen die staatsnahen Baukonzerne Dubais in den nächsten drei Jahren insgesamt 50 Milliarden Dollar an Krediten zurückzahlen, das entspricht 70 Prozent des Bruttoinlandsproduktes von Dubai. Hinzu kommen nach Schätzungen von Banken bis zu 30 Milliarden Euro weiterer öffentlicher Schulden.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 26.11.2009

Die Baukräne stehen still, die Immobilienpreise fallen. Die gesamte Finanzarchitektur des einstigen Boom-Emirats Dubai wackelt.
Die Furcht vor einer möglichen Zahlungsunfähigkeit des Emirats Dubai hat die Börsen weltweit abstürzen lassen. Dubai hatte am Mittwoch wichtige Gläubiger um Zahlungsaufschub gebeten und damit die internationalen Finanzmärkte in Unruhe versetzt.
www.smava.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch nach der Verschnaufpause vom Vortag seinen Aufwärtstrend zunächst fortgesetzt, zum Abend seine Gewinne aber weitgehend wieder eingebüßt. Der Dax gewann bis zum Handelsschluss 0,6 Prozent auf 5803 Zähler.
Kreditvergabe ohne Bank – das klingt nach einer Antwort auf die drohende Kreditklemme. Onlinekreditbörsen bringen Schuldner und Gläubiger zusammen.