Experten raten, zur Lösung der Athener Haushaltskrise den IWF einzuschalten. Politiker aber fürchten, die USA könnten so Einfluss auf die Euro-Währungspolitik erlangen.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 01.03.2010
Jahr

Hat Alan Greenspan die Weltwirtschaft in die Luft gejagt? Die Leser einer Ökonomie-Fachzeitschrift geben dem ehemaligen US-Notenbankchef zumindest eine Mitschuld - er erhält den Dynamitpreis in Wirtschaftswissenschaften.