zum Hauptinhalt
Die Aufsichtsbehörde für Wirtschaftsprüfer (Apas) klagt über zu wenig Personal

Laut Jahresbericht ist es Apas auch 2023 nicht gelungen, die Personalsituation zu stabilisieren. Im Fall Wirecard (2020) wurde die Prüfungsgesellschaft wegen Pflichtverletzungen bestraft.

Die Inflation in der Euro-Zone verharrt auf niedrigem Niveau und lässt damit eine baldige Zinswende weiterhin für möglich erscheinen. 

Das Ziel der EZB, einer Teuerung von 2,0 Prozent, bleibt in Reichweite. Sollte kein weiterer Schock auftreten, sei eine Abschwächung der restriktiven Geldpolitik angemessen.

Die Preise für Brot und Brötchen sind seit 2019 um gut ein Drittel gestiegen.

Laut Statistischem Bundesamt waren Backwaren im Jahr 2023 über 34 Prozent teurer als noch 2019. Gründe für den Preisanstieg seien die höheren Herstellungskosten und Mangel an Bäckern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })