zum Hauptinhalt

BÖRSEN Ausblick: Gute Aussichten

Beschweren können sich die Börsianer nicht, der Deutsche Aktienindex legte im ersten Monat des Börsenjahres 2,5 Prozent zu. Erstaunlicherweise führen die Bankaktien die Gewinnerliste an: Deutsche Bank plus 16, Commerzbank plus 12,6 Prozent.

Beschweren können sich die Börsianer nicht, der Deutsche Aktienindex legte im ersten Monat des Börsenjahres 2,5 Prozent zu. Erstaunlicherweise führen die Bankaktien die Gewinnerliste an: Deutsche Bank plus 16, Commerzbank plus 12,6 Prozent. Dabei sind die Zahlen, die die Deutsche Bank in dieser Woche vorgelegt hat, alles andere als berauschend. Bei der Commerzbank dürfte es nicht besser aussehen, wenn Vorstandschef Martin Blessing Mitte Februar seine Bilanz präsentiert. Trotzdem sind die Banktitel ein Indiz für die Stimmung an der Börse: Der Höhepunkt der Schuldenkrise in Europa gilt als überwunden, die Banken leihen sich untereinander wieder Geld. Ende Januar haben sie 137 Milliarden Euro vorzeitig an die Europäische Zentralbank (EZB) zurückgezahlt.

Zudem sind die Unternehmen wieder zuversichtlicher. Klares Indiz ist der erste erfolgreiche Börsengang des Jahres. Für gut 30 Millionen Aktien des Immobilienunternehmens LEG zahlten Investoren insgesamt 1,34 Milliarden Euro. Jetzt wächst die Zuversicht, dass weitere Firmen wie Osram oder Kion 2013 den Sprung auf das Börsenparkett wagen.

Auch die Konjunkturaussichten hellen sich auf. Die Volkswirte von Deutscher Bank und Commerzbank rechnen mit einer Erholung nicht nur der deutschen, sondern auch der globalen Wirtschaft. Damit steigt die Nachfrage nach deutschen Exportgütern.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false