zum Hauptinhalt
Früher, das spürt jeder, gab es mehr fürs Geld. Zucker, Kartoffeln, Olivenöl, alles ist teurer geworden.

© imago/photothek/Ute Grabowsky

Tagesspiegel Plus Update

Hohe Preise, wackelige Rente, teure Pflege: Fast 70 Prozent der Verbraucher leben in Angst

Die Menschen haben kein Vertrauen in die Politik, zeigt eine neue Umfrage zum Deutschen Verbrauchertag. CDU-Chef Friedrich Merz will ein Handyverbot in Grundschulen.

Stand:

Um herauszufinden, wie es ihnen geht, reicht Verbrauchern ein Besuch im Supermarkt. Früher, das spürt jeder, gab es mehr fürs Geld. Zucker, Kartoffeln, Olivenöl, alles ist teurer geworden. Die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen vier Jahren um fast ein Drittel gestiegen, bestätigt das Statistische Bundesamt. Olivenöl ist heute sogar doppelt so teuer wie 2020.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })