zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Im Internet einen Maler ersteigern

Neue Internet-Plattform vermittelt Dienstleister

Berlin - Sie suchen einen Maler, der Ihre Wohnung streicht? Sie brauchen jemanden, der Ihnen beim Umzug hilft? Sie sind auf der Suche nach einem Führerscheinbesitzer, der für Sie einen Wagen von Wolfsburg nach Berlin überführt? Dann können Sie sich umhören, eine Kleinanzeige aufgeben, eine Nachricht an schwarzen Brettern hinterlassen. Sie können aber auch im Internet suchen.

Seit kurzem gibt es eine spezielle Internet-Auktionsplattform für Handwerksarbeiten und Dienstleistungen in Berlin und Brandenburg. Die Plattform heißt go4bid.de (www.go4bid.de), und sie bietet Privatleuten die Gelegenheit, ihre Auftragsangebote kostenlos ins Internet einzustellen. Dann haben Handwerker und Dienstleister, die sich zuvor bei go4bid.de haben registrieren lassen, die Chance, sich um den Auftrag zu bemühen.

Anders als beim großen Vorbild Ebay funktioniert die Auktion bei den Berlinern jedoch andersherum: „Die Handwerker und Dienstleister müssen sich jeweils unterbieten, um den Auftrag zu bekommen“, sagt eines der vier Gründungsmitglieder, Boris Knoblich. Größter Erfolg in der gut zweimonatigen Unternehmensgeschichte: Malerarbeiten in einer 100 Quadratmeter großen Wohnung in Berlin-Tiergarten bekommt der Auftraggeber jetzt für 1095 Euro statt für 1600 Euro. Hinzu kommt noch eine Provision für die Berliner Internetfirma. Sie liegt zwischen zwei und vier Prozent der Auftragssumme, zahlen muss der Einsteller. Wie lange die Auktion läuft, legt der Auftraggeber fest.

Seit September können Kunden die neue Internet-Plattform nutzen. Bisher zählt go4bid.de rund 400 User, davon sind etwas mehr als die Hälfte Privatleute. Die Handwerker, die sich um die Aufträge bemühen, müssen garantieren, dass sie sich an die geltenden Gesetze halten, betont Boris Knoblich, „wir prüfen das“.

Zur Startseite