zum Hauptinhalt

Das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern, ist durch das Grundgesetz garantiert, sofern dadurch nicht gegen andere Gesetze verstoßen wird.Wann die Grenzen dieses Rechts im Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter sowie Mieter und Mieter überschritten wird, läßt sich allerdings nicht generalisieren.

Von Andreas Lohse

Jahr für Jahr wechseln viele Zehntausend Berliner ihre Wohnungen.Ein schöneres, preiswerteres oder größeres Domizil zu finden, ist mitunter ganz leicht: Man hört von Bekannten oder Nachbarn, eine Wohnung werde frei, und zieht einfach um.

Von Andreas Lohse

Wer ein Haus erwirbt, nimmt in der Regel einen hohen Kredit auf.Ist alles gut durchgerechnet, hält sich das Risiko in Grenzen - wenn die Handwerker nicht schlampen.

Von Ralf Schönball

Der Deal war nahezu perfekt: Christoph P.hatte eine hübsche Wohnung gefunden und der Vermieter war einverstanden, mit ihm einen Vertrag zu schließen.

Von Andreas Lohse
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })