Spätestens bei Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt müssen die Kübelpflanzen ins Winterquartier
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 19.10.2002
Mispeln liefern nicht nur ungewöhnliches Obst, die Blüten duften nach Gurken
Nachstehend veröffentlichen wir die vom Botanischen Garten für diese Woche herausgegebene Zusammenstellung besonders sehenswerter Pflanzen, die im Freigelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet sind. Der Garten ist täglich von 9 Uhr an geöffnet, die Gewächshäuser am Wochenende ab 10 Uhr.
Wenn Immobilien unter den Hammer kommen, ist das auch immer ein Kräftemessen. Da geht es um die Frage: Wer bietet mehr? Doch mancher, der für viel Geld eine Immobilie ersteigert, sieht nicht gerade wie ein Millionär aus. Zu Besuch bei einer Immobilien-Auktion
Der Rückgang auf dem Markt für Wohnimmobilien in Berlin und Brandenburg hielt auch im Jahr 2001 an. Dies zeigt der aktuelle Marktmonitor des Verbands BerlinBrandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU).
Rezepte für „Äpfel und Birnen“, Handwerkszeug für Halloween und Zukunft lesen aus der Tasse