Edle Küchengeräte und exklusive Messer werden immer mehr zu schmückenden Designobjekten
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 14.12.2002
Kaum ein anderer baute in Berlin so viel wie Klaus Groth. Dann geriet der Baulöwe in den Strudel der Bankenaffäre. Nun will die Bundesanstalt für Arbeit Groth und Partnern das Filetgrundstück Köbis-Dreieck verkaufen. Ein Millionengeschäft winkt
Pfade im Naturgarten sollten mit der Umgebung harmonieren
Im Bezirk Spandau errichtet die Gewobag das „Mühlenviertel“: 100 Reihen- und Doppelhäuser zu Preisen ab 218000 Euro
Im Rathaus Schöneberg kommen rund 340 Immobilien unter den Hammer. Bei der fünftägigen Winterauktion der Deutschen Grundstücksauktionen AG liegt die Summe der Mindestgebote bei 14,5 Millionen Euro.
Mit echten Palmen verbindet die Palmfarngewächse nur das Erscheinungsbild
Neue Gesetze der Bundesregierung werden den Immobilienmarkt verändern. Was halten Sie von der Kürzung der Eigenheimzulage?