Im Kreuzberger Viktoria-Quartier läuft es auch ohne Bier: Der dritte Bauabschnitt mit 13 000 m2 Wohnfläche hat begonnen
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 16.08.2008
KleinreparaturklauselKleinreparaturklauseln dürfen Mieter nicht unangemessen benachteiligen. Das Amtsgericht Bremen stellte solches in einem Fall fest, in dem der Vermieter seine Mieter mit einem Betrag von je 200 Euro pro Reparatur, pro Jahr bis zu 1000 Euro, zur Kasse bitten wollte.
DER BIERGARTENAls „Vergnügungsort für gebildete Stände“ eröffneten die Brüder Gericke im Jahr 1829 am Südhang des Kreuzbergs einen großen Biergarten. Nach dem Pariser Vorbild nannten sie ihn Tivoli.
Wann lohnt sich Energie-Contracting?
Fehlt ein Blitzschutzsystem in Haus oder Wohnung, dann gilt bei Gewitter:Vermeiden Sie jeden Kontakt mit Metallleitungen, die von außen ins Haus kommen, also Wasser, Gas- oder Heizungsrohren, aber auch Fallrohren. Telefonieren Sie nur mit dem Handy oder einem schnurlosen Telefon.
Gewitter führen jedes Jahr zu Milliardenschäden. Optimal geschützt sind nur wenige Häuser.
Schönheitsreparaturen und kein Ende: Was tun, wenn der Hausbesitzer den Vertrag ändern will?