Seriöse Umzugsfirmen und -vermittler unterbreiten nicht unbesehen einen gültigen Kostenvoranschlag, sagt Peter Lischke, Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Berlin. Ein Haustermin sei nötig, um die Menge des Hausrats zu erfassen und eine Aufstellung mit dem Arbeitsaufwand und den Kosten anzufertigen.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 28.01.2012
Wie sollten Detailfragen vor dem Bau geklärt werden, damit Kostenrisiken gering bleiben?
Was ein Jobverlust für den Baukredit bedeutet.
Wer in Berlin auf der sicheren Seite bleiben will, der investiert in den Bau von Mietwohnungen – die sind gefragt wie nie. In den brandenburgischen Landkreisen südlich und östlich der Hauptstadt lässt man tunlichst die Finger von den Mehrgeschossern und steckt sein Geld in Ein- oder Zweifamilienhäuser: flaches Land, flache Bauten.

Verbraucher sollten die Einträge über sich bei Schufa und Co. öfter mal prüfen und Übersicht über ihre Zahlen behalten. Sonst kann es böse Überraschungen geben.

Wie bepackt man am besten eine Kiste? Wohin mit alten Möbeln? Und wieviel kostet das Ganze? Mit einer Checkliste und der richtigen Planung kann man sich beim Umziehen einiges an Arbeit und Ärger sparen.