Es gibt den verbrauchs- und den bedarfsbasierten Energieausweis. Der verbrauchsbasierte Energieausweis kann schnell und günstig gemeinsam mit der jährlichen Heizkostenabrechnung erstellt werden, weil er aus bekannten Verbrauchsdaten errechnet wird.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 25.02.2012
Welche Schadenersatzansprüche hat ein Eigentümer, der sich eine Wohnung oder ein Haus kaufen lässt?

Erst vier Monate ist es her, dass Dietmar Brückmann und rund zwei Dutzend Mitstreiter entschieden, unter die Stromproduzenten zu gehen. In wenigen Tagen schon soll ihre erste Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Verwaltungsgebäudes in Erfurt fertig sein und auf die Frühjahrssonne warten.
Hartz-IV-Bezieher, die ihr selbst bewohntes Haus abbezahlen, können vom Jobcenter nicht die Übernahme der Tilgungsleistungen beanspruchen. Das Arbeitslosengeld II diene der Existenzsicherung und nicht dem Aufbau von Vermögen, indem damit ein Haus finanziert wird, urteilte der 4.
Johann-Baptist K. ist mit sich und der Welt zufrieden – das Gefühl kennt jeder, dessen Hausfinanzierung nach langen Verhandlungen endlich „steht“: Der Immobilienkauf ist dann nur noch eine schöne Formsache.

Mit bedarfsbasierten Energieausweisen wird der Verbrauch eines Hauses unter die Lupe genommen.