Die Anleger aus den USA und Kanada haben 2011 ihre Präsenz auf dem europäischen Markt stark ausgebaut und zeichnen mit aktuell 118 Milliarden Euro inzwischen 30 Prozent aller Investitionen, so eine Übersicht des Immobiliendienstleisters CBRE Group. Auf den Nahen Osten entfallen sieben Prozent, größer ist der Marktanteil von Käufern aus Fernost auch nicht.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 14.04.2012
Jahr

Nach einer Modernisierung darf die Miete steigen – aber nur in begründeten Fällen.
Internationaler Vergleich: Zurzeit fließt das meiste Geld der großen Investoren nach Spanien.
Steht dem Makler auch dann die Provision zu, wenn der Interessent selbst mit dem Verkäufer verhandelt?