zum Hauptinhalt
Schwarz-Weiß-Porträt des Architekten Walter Gropius.

Walter Gropius ( 1883 - 1969), einer der bekanntesten deutschen Architekten, gehörte neben Le Corbusier und Mies van der Rohe zu den Begründern des Bauhauses. Er beschäftigte sich wie viele Architekten seiner Zeit sich mit dem Massenwohnungsbau – als Antwort auf die drängenden sozialen Fragen und die bedrückenden Wohnverhältnisse in Folge der Industrialisierung, die der gebürtige Berliner noch selbst gesehen hatte.

Nach dem Marktreport des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Land Brandenburg für das Jahr 2011 lag der durchschnittliche Gesamtkaufpreis für Einfamilienhäuser, die nach 1990 gebaut wurden, im vergangenen Jahr bei rund 320 000 Euro. Reihenhäuser und Doppelhaushälften (ab 1990) waren ab 221 000 Euro zu haben.

Potsdam wächst und wächst. Obwohl Wohnraum knapp ist, verkaufen sich gehobene Eigentumswohnungen nicht wie von selbst.

Von Christian Hunziker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })