
Wohnungssuchende müssen in Berlin viel Zeit mitbringen – oder viel Geld. Liebe Leserinnen und Leser: Welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht? Schildern Sie Ihre Eindrücke als Kommentar unter diesem Artikel.
Wohnungssuchende müssen in Berlin viel Zeit mitbringen – oder viel Geld. Liebe Leserinnen und Leser: Welche Erfahrungen haben Sie dabei gemacht? Schildern Sie Ihre Eindrücke als Kommentar unter diesem Artikel.
Niedrige Zinsen und Euro-Krise führen auch in Berlin zu einem Immobilienkaufrausch.
Spanien: Banken bieten Immobilien zu Spottpreisen an.
Das Angebot an neuen Wohnungen reicht von Genossenschaftsprojekten bis hin zu Luxusapartments.
Was hat es auf sich, wenn Bauphysiker bei Neubauten von „Trockenwohnen“ sprechen?
Rund um das Engelbecken und den Michaelkirchplatz kommen selbst diejenigen ins Schleudern, die Berlin gut zu kennen glauben: Ist das jetzt Mitte oder Kreuzberg? War hier Ost- oder West-Berlin?
Carsten Spallek ist Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung im Bezirk Mitte. Über die bauliche Entwicklung des Bezirks sprach mit ihm Christian Hunziker.
öffnet in neuem Tab oder Fenster