
Immobilienunternehmen, -anwälte und -portale werben mit digitalem Bekenntnis zur Hauptstadt. Inzwischen hilft "dot berlin" auch bei Mieterfragen oder bei der Wohnungssuche weiter.
Immobilienunternehmen, -anwälte und -portale werben mit digitalem Bekenntnis zur Hauptstadt. Inzwischen hilft "dot berlin" auch bei Mieterfragen oder bei der Wohnungssuche weiter.
Wer mit dem Gedanken spielt, eine Eigentumswohnung zu erwerben, der schaut neben Lage und Zustand des Objekts besser auch auf die unmittelbare Nachbarschaft. Schließlich heißt es, auf Jahre hinaus mit den anderen Eigentümern auszukommen. Worauf sie sich im Einzelnen einlassen, erfahren Käufer in der sogenannten Teilungserklärung.
Seit Jahren verfiel die Villa Calé in Zehlendorf. Nun hat die Botschaft von Katar den Startschuss für die Sanierung gegeben. Auch der blanke Busen der steinernen Nackten darf bleiben.
Oft verbrauchen Heizungen zu viel Energie. Ein hydraulischer Abgleich kann helfen.
Kunsthändler der Hauptstadt fürchten um die Vielfalt durch steigende Immobilienpreise. 100 von 400 Galerien in Berlin sind wirtschaftlich aus eigenen Mitteln überlebensfähig.
Wann hat der Mieter ein Vorkaufsrecht, wenn der Eigentümer die vier Wände veräußern will?
Crowdinvesting ist „hip“ aber auch riskant – wie sicher lassen sich Immobilienprojekte damit finanzieren?
öffnet in neuem Tab oder Fenster