
Berlin hat nach wie vor eine Magnetwirkung. Zehntausende ziehen jährlich in die Hauptstadt. Die Folge sind enorme Preissteigerungen für Wohnungen.
Berlin hat nach wie vor eine Magnetwirkung. Zehntausende ziehen jährlich in die Hauptstadt. Die Folge sind enorme Preissteigerungen für Wohnungen.
Die Zahl der Zwangsversteigerungen ist auch im Jahr 2017 wieder rückläufig.
Wie gelingt die Vorstellung bei den neuen Mitbewohnern in der Wohngemeinschaft?
Die Nebenkosten beim Hausbau: Welche kleineren Rechnungen ins Geld gehen.
In Städten wie San Francisco zeigen sich die Folgen von Zuzug und Zuwanderung wie in einem Brennglas. Warum sie Berlin ähneln.
Gutachterausschuss errechnet für 2016 in Berlin zweithöchsten Geldumsatz nach dem Spitzenwert 2015.
Kluge Wohnkonzepte können Berlin und Brandenburg nur gemeinsam gelingen. Konkrete Vorschläge lieferte bereits der Berliner Flächennutzungsplan von 1994.
öffnet in neuem Tab oder Fenster